- Artikel-Nr.: PR0019131-15
- EAN: 4056551051530




Soundwiedergabe über Bluetooth
Für gute Laune ist durch die Ausstattung des Balance Scooters gesorgt! Dank der praktischen Bluetooth Soundwiedergabe haben Sie jederzeit Zugriff auf Ihr Smartphone.


E-Balance Hoverboard ROBWAY X2 8,5' Reifen mit App-Funktion
Der Self Balancing Scooter ROBWAY X2 sorgt garantiert für beste Unterhaltung! Ob gemütliches Cruisen an der Strandpromenade, im Park oder auf dem Gehweg – dieses innovative Hoverboard besticht durch technische Features der Extraklasse. Sowohl Kinder als auch Erwachsene werden diesen Balance Scooter nicht mehr missen wollen! Bei einer Reichweite bis 25 km werden Sie ein unvergleichliches Fahrgefühl erfahren! Die beiden leistungsstarken 350 Watt Motoren garantieren spritzigen Fahrspaß bei bis zu 15 km/h!

Innovative App Steuerung
mit Lokalisierung

Effizienter
700 Watt Antrieb

Geschwindigkeit
ca. 15 km/h

Lithium- Ionen Akku
aus Samsung Zellen

LED
Scheinwerfer

Mein Sound
per Bluetooth

STABILISIERT sich selbst
Das Fahren eines Hoverboards kann zu einer sportlichen Herausforderung werden. Damit Sie und Ihre Kids das einmalige Gefühl von Leichtigkeit in vollen Zügen genießen können, ist das ROBWAY X2 Balance Board mit Gyrosensoren ausgestattet. Diese sorgen für zusätzliche Stabilität während der Fahrt und beim Absteigen.


Robway X2
Das Robway X2 gehört zu den modernsten Hoverboards, die derzeitig am Markt erhältlich sind. Dieser Self Balancing Scooter verfügt über ein detailverliebtes Design und ein ausgeklügeltes Innenleben: App-Ansteuerung für Musik und Technik, Stabilisatoren sowie stylische LED-Beleuchtung für mehr Sicherheit. Somit wird jede Spritztour zu einem Erlebnis!



INNOVATIVE App Steuerung
Dieses Hoverboard ist ein smartes Stück Freizeitgestaltung! Dank der intelligenten App haben Sie nicht nur Zugriff auf Ihre Musik, sondern auch jederzeit volle Kontrolle über die Technik. Ob Geschwindigkeit, Akkuleistung, Temperatur oder Laufleistung – Sie haben den Durchblick! Stellen Sie Parameter wie Geschwindigkeit und Lenkempfindlichkeit nach Belieben ein!


LED Beleuchtung
Auffällige LED-Leisten sorgen garantiert für Aufsehen! Doch so schick diese LED Beleuchtung des Hoverboards auch ist, dient sie vor allem einem anderen Zweck. Denn so ist bei jeder Fahrt mit dem Balance Scooter für zusätzliche Sichtbarkeit gesorgt. Ein nicht zu unterschätzendes Feature für Ihre Sicherheit und die Ihrer Kinder!


Lieferumfang
Mit dem umfangreichen Hoverboard Robway X2 bleiben keine Wünsche offen! Im Lieferumfang ist neben dem innovativen Self Balancing Scooter auch eine Tasche für Transport und Lagerung enthalten. So können Sie oder Ihre kleinen Nachwuchs Balancier-Talente direkt durchstarten! Let’s go!


Integrierter Lautsprecher
Auch wenn das Hoverboard an sich schon ein Highlight ist, gibt es etwas, das jede Fahrt noch besser macht: Musik! Deshalb haben wir den Balance Scooter mit einem hochwertigen Lautsprecher ausgestattet. Satter Sound in bestmöglicher Klangqualität! Einfach Musik laut aufgedreht und ab geht die wilde Fahrt!





Offroad Edition

Carbon Offroad

Metro Offroad

Navy Offroad

Woodland Offroad
Geschwindigkeit: | ca. 15 km/h |
Mindestgewicht: | 30 Kg |
Kartongewicht(E): | 16.5 kg |
Kartonmaße (L X B X H): | 77.0 x 29.0 x 34.5 cm |
Bluetooth: | integrierte Bluetoothlautsprecher, Bluetoothschnittstelle |
Ladezeit: | 2 - 3 Stunden |
Ladezyklen: | > 1000 |
Motor: | 2 x 350 Watt |
Schutzklasse: | IP 5x |
Radgröße: | 8,5 Zoll |
Akku: | Samsung Lithium - Ionen 36 Volt 4AH (144Wh) |
Steigfähigkeit: | 15 Grad |
Sensoren: | Gyrosensoren |
Produktgewicht(E): | 14.5 kg |
Led Beleuchtung: | Led Beleuchtung |
Produktmaße (L X B X H): | 70.5 x 20.0 x 23.0 cm |
App Kompatibel: | Ja |
Max. Zuladung: | 120 kg |
Reichweite: | ca. 15-20 km, je nach Belastung |
ROBWAY #Partner #Review #Presse #Test
Starke Partner








Giovanni Zarella via Twitter
Düsseldorf. Here we come. #hoverboard #robway #hoverboardrobway #thebest #philippplein #auf6ReifenUnterwegs
Zum Tweet

Sam Eisenstein via Instagram
Zum ROBWAY Hoverboard gibt es als Zubehör den Original ROBWAY Hoverseat. SAM EISENSTEIN, BELA KLENTZE, ANIA NIEDIECK und SILVIAN-PIERRE LEIRICH (bekannt aus der RTL Serie "ALLES WAS ZÄHLT") hatten offensichtlich Spaß. Aber seht selbst.
Zum Beitrag

Ana Johnson und Tim Black - Bekannt aus Daily CGN (RTL2).


#Review
Robway X2 Test von Hoverboard-Test.net
Robway X2 Test: Reichweite, Fahrgefühl, Qualitätscheck und Preisvergleich
Zum Testbericht

ROBWAY Zubehör von TutopolisTV
Heute testen wir ein Gadget für das Hoverboard mit dem man driften kann + Fails. Viel Spaß :)
Zum Video

Planet Scooter W1 Testbericht
Das Robway W1 ähnelt auf den ersten Blick vielen anderen Hoverboards, die aktuell auf dem Markt sind. Und tatsächlich werden wohl viele dieser Boards in der gleichen Fabrik gefertigt...
Zum Test

Hoverboardtest W3 Testbericht
Das W3 kommt sicher verpackt in einem farbigen Hochglanz-Karton. Der Lieferumfang und die Features lassen keine Wünsche offen. Besonders durch die mitgelieferte Tasche, die LEDs auf Radkästen und...
Zum Test

Du hast Fragen oder Probleme mit deinem Robway X2?
Hier findest du Fragen und Antworten zu deinen Problemen.
Robway X2 Fragen
Beim Anschalten des Hoverboards richten sich die Trittflächen selbstständig auf und das Robway stabilisiert sich selbst. Diese patentierte und geschützte Technologie erleichtert Beginnern das Fahren und sorgt für mehr Sicherheit. Auch bei Fortgeschrittenen ist die Technik äußerst beliebt.
Beim Losfahren und während der Fahrt reagiert das Hoverboard auf Gewichtsverlagerung und lässt sich somit beschleunigen, bremsen und lenken.
Sie dürfen Ihr Robway auf privaten Grundstücken und abgesperrten Strecken verwenden.
In erster Linie unterscheiden sich diese Modelle in der Verkleidung und der unterschiedlichen Bereifung. Die Software und Hardware ist weitestgehend gleich.
Bei den W-Modellen gibt es das Robway W1 mit 6,5 Zoll Vollgummibereifung, das Robway W2 mit 8 Zoll Vollgummibereifung und das Robway W3 mit 10 Zoll Luftbereifung.
Bei den X-Modellen unterscheiden wir das X1 und das X2. Diese Modelle haben beide eine 8,5 Zoll Vollgummireifen. Die Besonderheit bei diesen Modellen liegt aber darin, dass man hier zusätzlich zwischen Straßenreifen (Kaum Profil) und Offroadreifen (höheres Profil) wählen kann.
Sie können gern unsere „Vergleichsfunktion“ im Shop nutzen. Diese finden Sie direkt unter dem Produktbild.
Auch in der Datailansicht im Produkt können Sie das gewünschte Produkt zum Vergleich einfügen.
Wählen Sie mehrere Artikel mit aus und vergleichen diese miteinander.
Die ausgewählten Produkte finden dann oben rechts auf unserer Shopseite.
Wählen Sie mehrere Artikel mit aus und vergleichen diese miteinander.
Diese Frage kann man leider pauschal nicht beantworten.
Jedes Modell hat unterschiedliche Fahreigenschaften, ist für verschiedene Gewichtsstufen geeignet und lässt sich auf diversen Untergründen besser oder schlechter fahren.
Als Einsteigermodell eignet sich besonders gut das Robway RG1 mit seiner 6,5 Zoll Vollgummibereifung. Dieses Board können Kinder schon ab einem Mindesgewicht von 20 Kg benutzen, aber auch Erwachsene kommen voll auf Ihre Kosten, da das Maximlae Benutzergewicht bei 120 kg liegt. Das Robway W1 steht aber dem RG1 nichts nach. Lediglich das Mindesgewicht sollte hier 30 Kg betragen.
Das Robway W3 eignet sich gut für Fortgeschrittene. Mit seinen großen 10 Zoll Luftgummireifen ist auch mal für eine etwas unebene Strecke und Rasen gut geeignet. Durch die 2 Leistungsstarken 400 Watt Motoren, ist es das bestmotorisierteste Robway. Beim Hoverboard W3 liegt das Mindesgewicht bei 40 Kg.
Als Allrounder zählt das Robway W2 mit seinen 8,5 Zoll Vollgummireifen. Dieses Modell sticht auch durch etwas kantigere Optik hervor.
Die X-Modelle haben breitere Reifen, wie die W-Modelle. Durch die Auswahl von Straßen- und Offroadreifen sind Sie hier sehr flexibel. Auch auf unebenen Untergrund machen die Robway X-Modelle eine gute Figur.
Hier kommen Sie zu allen Robway Hoverboards
Sie können uns gerne in unserem Showroom im Gewerbepark 20 in 96149 Breitengüßbach besuchen und überzeugen sich selbst von unseren Modellen.
Die freundlichen und kompetenten Kundenberater stehen Ihnen gerne persönlich zur Verfügung.
S1 – 3,5 Zoll (Vollgummireifen)
Q1 – 6,5 Zoll (Vollgummireifen)
RG1 – 6,5 Zoll (Vollgummireifen)
W1 – 6,5 Zoll (Vollgummireifen)
W2 – 8 Zoll (Vollgummireifen)
W3 – 10 Zoll (Luftreifen)
X1 – 8,5 Zoll (Vollgummireifen) in der Straßen- und Offroadversion verfügbar
X2 – 8,5 Zoll (Vollgummireifen) in der Straßen- und Offroadversion verfügbar
Um eine Rekalibrierung am Robway vorzunehmen, muss wie folgt vorgegangen werden:
Bitte den Robway auf eine ebene Fläche stellen, diesen anschließend mit einer Wasserwaage oder ähnlichem gerade stellen und in dieser Position fixieren.
Es muss nun der ON-Butten so lange gedrückt werden bis das Robway offensichtlich blinkt und piept (circa 5 Sekunden).
Das Hoverboard muss nun ausgeschaltet werden und sollte circa 10 Sekunden im ausgeschalteten Zustand verbleiben.
Nach einem erneuten Anschalten ist die Kalibration erfolgt.
Unsere Hoverkarts und Driftkarts können Sie auf das W1-W3 befestigen.
Diese sind aber auch universal benutzbar, da sie individuell von der Breite her verstellt werden können.
Da das Board auf Belastung reagiert, muss der zweite Fuß zeitnah auf das Board gestellt werden, um ein Losfahren zu verhindern.
Bitte Kalibrieren Sie das Board neu und versuchen Sie es erneut
Falls beim anschalten die LEDs leuchten, ohne dass man das Board benutzt, dann sind die Sensorgummis zu lang und müssen durch eine fachmännische Werkstatt gekürzt werden.
Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an unseren Kundensupport:
- Telefonisch unter der 09544 987 908 0 - Montag - Freitag 09 - 20 Uhr und Samstag 10 - 14 Uhr
- Live-Chat: Montag - Freitag 09 - 20 Uhr und Samstag 10 - 14 Uhr
- E-Mail an [email protected]
- Persönlich im Gewerbepark 20 in 96149 Breitengüßbach: Montag - Freitag 09 - 17 Uhr und Samstag 10 - 14 Uhr
- WhatsApp unter der 09544 987 908 999
Die Batterie hat leider einen Defekt und muss getauscht werden.
Hier geht direkt zur Batterie 36V mit 4 Ah
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundensupport:
- Telefonisch unter der 09544 987 908 0 - Montag - Freitag 09 - 20 Uhr und Samstag 10 - 14 Uhr
- Live-Chat: Montag - Freitag 09 - 20 Uhr und Samstag 10 - 14 Uhr
- E-Mail an [email protected]
- Persönlich im Gewerbepark 20 in 96149 Breitengüßbach: Montag - Freitag 09 - 17 Uhr und Samstag 10 - 14 Uhr
- WhatsApp unter der 09544 987 908 999
In folgendem Video sieht man, wie man das Robway mit der Musikwiedergabe verbindet.
Sie müssen das Hoverboard wie folgt neu kalibrieren:
Bitte den Robway auf eine ebene Fläche stellen, diesen anschließend mit einer Wasserwaage oder ähnlichem gerade stellen und in dieser Position fixieren.
Es muss nun der ON-Butten so lange gedrückt werden bis das Robway offensichtlich blinkt und piept (circa 5 Sekunden).
Das Hoverboard muss nun ausgeschaltet werden und sollte circa 10 Sekunden im ausgeschalteten Zustand verbleiben.
Nach einem erneuten Anschalten ist die Kalibration erfolgt.
Jedes unserer Hoverboards hat ein Mindestgewicht, damit alle Sensoren richtig arbeiten können und somit ein sicheres Fahren gewährleistet wird. Das Mindesgewicht zu Ihrem Board finden sie unter den technischen Daten beim Produkt.
Sollte das Gewicht eingehalten sein, dann beachten Sie bitte nachfolgende Schritte:
1. Der richtige Stand auf dem Hoverboard muss gewährleistet sein.
2. Kalibrieren Sie das Robway neu:
Bitte den Robway auf eine ebene Fläche stellen, diesen anschließend mit einer Wasserwaage oder ähnlichem gerade stellen und in dieser Position fixieren.
Es muss nun der ON-Butten so lange gedrückt werden bis das Robway offensichtlich blinkt und piept (circa 5 Sekunden).
Das Hoverboard muss nun ausgeschaltet werden und sollte circa 10 Sekunden im ausgeschalteten Zustand verbleiben.
Nach einem erneuten Anschalten ist die Kalibration erfolgt.
3. Sollte das Board noch immer nicht richtig reagieren, dann wenden Sie sich bitte an unseren Kundensupport:
- Telefonisch unter der 09544 987 908 0 - Montag - Freitag 09 - 20 Uhr und Samstag 10 - 14 Uhr
- Live-Chat: Montag - Freitag 09 - 20 Uhr und Samstag 10 - 14 Uhr
- E-Mail an [email protected]
- Persönlich im Gewerbepark 20 in 96149 Breitengüßbach: Montag - Freitag 09 - 17 Uhr und Samstag 10 - 14 Uhr
- WhatsApp unter der 09544 987 908 999
Das rote „R“ kann mehrere Ursachen haben. Bitte gehen Sie wie folgt vor:
1. Kalibrieren Sie das Robway neu:
Bitte den Robway auf eine ebene Fläche stellen, diesen anschließend mit einer Wasserwaage oder ähnlichem gerade stellen und in dieser Position fixieren.
Es muss nun der ON-Butten so lange gedrückt werden bis das Robway offensichtlich blinkt und piept (circa 5 Sekunden).
Das Hoverboard muss nun ausgeschaltet werden und sollte circa 10 Sekunden im ausgeschalteten Zustand verbleiben.
Nach einem erneuten Anschalten ist die Kalibration erfolgt.
2. Sollte das rote „R“ immer noch leuchten, dann wenden Sie sich bitte an unseren Kundensupport:
- Telefonisch unter der 09544 987 908 0 - Montag - Freitag 09 - 20 Uhr und Samstag 10 - 14 Uhr
- Live-Chat: Montag - Freitag 09 - 20 Uhr und Samstag 10 - 14 Uhr
- E-Mail an [email protected]
- Persönlich im Gewerbepark 20 in 96149 Breitengüßbach: Montag - Freitag 09 - 17 Uhr und Samstag 10 - 14 Uhr
- WhatsApp unter der 09544 987 908 999
Das Robway signalisiert dadurch, dass die eingestellte Höchstgeschwindigkeit erreicht ist. Sobald die Geschwindigkeit reduziert wird, sollte das Piepsen wieder aufhören.
Bitte beachten Sie, das sich das Hoverboard aus sicherheitstechnischen Gründen ausschaltet, sollte man die Geschwindigkeit nicht reduzieren.
So können Sie die Höchstgeschwindigkeit einstellen:
1. Öffnen Sie die ROBWAY-App und klicken Sie auf das Zahnrad, welches sich links oben in Ecke befindet.
Android-System
IOS-System
2. Es öffnet sich nun die Seite mit den Einstellungen, die vorgenommen werden können.
Android-System
IOS-System
3. Unter dem Punkt "Max Speed" können Sie nun die maximale Geschwindigkeit einstellen.
Android-System
IOS-System
Wenn Sie das Ladegerät am Robway und an der Steckdose angeschlossen ist, dann sollte die LED-Anzeige rot leuchten und der Akku wird dann geladen. Sobald der Akku voll ist sollte die Anzeige auf grün umspringen.
Sollte dies nicht der Fall sein, dann gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Schließen Sie das Ladegerät an Ihr Board an und verbinden Sie es mit der Steckdose. Sollte Die LED am Ladegerät nicht funktionieren und dieses auch nicht warm werden, dann ist das Ladegerät Defekt.
Hier gehts direkt zum Ladegerät
2. Schließen Sie das Ladegerät an Ihr Board an und verbinden es mit der Steckdose. Sollte die LED am Ladegerät direkt auf grün umspringen und auch nicht leicht warm werden, dann ist wahrscheinlich der Akku tiefen entladen und somit defekt. Das Board lässt sich auch nur starten, wenn das Ladegerät angeschlossen ist und aus geht, sobald man das Ladegerät vom Board trennt.
Hier gehts direkt zur 36V 4AH Batterie für die Modelle W1/W2/W3/X1/X2
Hier gehts dirket zur 36V 2AH Batterie für die Modelle W1/W2
Hier gehts direkt zur Batterie für das RG1-Modell
3. Sobald Sie das Board anschalten und dieses sofort das piepsen anfängt, liegt wahrscheinlich ein Defekt der Ladebuchse vor.
Hier gehts direkt zur Ladebuchse für die Modelle W1/W2/W3
4. Schließen Sie das Ladegerät an Ihr Board an und verbinden es mit der Steckdose. Wenn die LED sofort von grün auf aus umschaltet, dann liegt wahrscheinlich ein Defekt am Mainboard vor.
Hier gehts zum Mainboard für Robways mit der TaoTao-App
Allgemein sollten die Hoverboards nicht bei nassen Straßenverhältnissen bewegt werden, da dadurch die empfindliche Elektronik schaden nehmen könnte.
Das Robway W3 lässt sich durch die höhenre Bodenfreiheit und den großen 10 Zoll Reifen gut auf Rasen und Pflasterwegen fahren.
Die Modelle Robway X1 und X2 sind, durch die optional wählbaren Offroadreifen, ebenfalls gut auf unbefestigten Wegen zu bewegen. Weitere Sicherheit geben hier die breiteren 8,5 Zoll Reifen mit hohem Profil.
Bei Wegen mit vielen Steinen oder großen Unebenheiten kommt es natürlich auch auf das fahrerische Können und die Erfahrungswerte des Fahrers an.