Kinder Elektroauto Mercedes AMG GLA45 Lizenziert
- Artikel-Nr.: PR0020247-01
- EAN: 4056551066831


Original
Lizenziert

Deutscher
Händler
Kinder Elektroauto Mercedes AMG GLA45 lizenziert
Sportlicher Kompakt-SUV für die Jüngsten!
Ihr Kind ist fasziniert von Autos? Dann kaufen Sie ihm doch ein schönes Kinderauto. Besonders reizvoll ist das Kinder-Elektroauto Mercedes AMG GLA45. Dieses von Mercedes-Benz lizenzierte Produkt sieht wie eine verkleinerte Version des großen SUV von Mercedes aus und ist in den Farben Weiß, Schwarz und Rot erhältlich. Die beiden Elektromotoren bieten eine maximale Geschwindigkeit von bis zu sechs Stundenkilometern, wobei die Soft-Start-Funktion ein besonders sanftes Anfahren ermöglicht. Für maximale Sicherheit sorgen unter anderem der 5-Punkt-Sicherheitsgurt und die Bremsautomatik. Bei Bedarf können Sie das Mercedes-Kinderauto auch fernsteuern. Ihr Kind hat viel Spaß mit ihm. Und Sie? Sie haben das gute Gefühl, dass es dabei optimal geschützt ist.

USB, AUX, SD
Multifunktionspanel für Musik

Lenkrad mit
Sound für Hupe

Fahrdauer bis zu
1-1,5 Stunden

Sicherheitsgurt,
Bremsautomatik

2,4 GHz Fernbedienung
mit First-Funktion

LED Scheinwerfer vorne
und LED Rückleuchten

Safety First auch im Kinderauto!
5-Punkt-Sicherheitsgurt & Bremsautomatik als Sicherheitsfeatures
Dank seiner Bremsautomatik bremst dieses Elektroauto für Kinder sofort, sobald Ihr Kind den Fuß vom Pedal nimmt. Zusätzliche Sicherheit bietet der 5-Punkt-Sicherheitsgurt. Er schützt Ihr Kind viel besser als die klassischen, von den großen Autos bekannten 3-Punkt-Gurte. Und damit auch wirklich nichts passiert, können Sie mit der mitgelieferten Fernbedienung jederzeit die Kontrolle über das elektrische Kinderauto übernehmen.

In diesem Kinderauto ist Musik drin!
Anschlüsse für SD-Karte, USB, MP3, AUX
Etwas Musik macht selbst die schönste Autofahrt oft noch etwas schöner. Das ist in einem Kinderauto nicht anders als in den großen. Deshalb gibt es beim Kinder-Elektroauto Mercedes AMG GLA45 einen Digital-Audio-Player mit Anschluss für eine SD-Karte, mit jeweils einem USB- und einem AUX-Anschluss sowie der Möglichkeit, MP3-Audiodateien abzuspielen. So kann Ihr Kind während der Fahrt all seine Lieblingslieder hören. Bestes Entertainment ist auf diese Weise garantiert.

Mehr Sicherheit dank Sichtbarkeit
LED-Scheinwerfer & -Rückleuchten
Das tolle Elektro-Kinderauto im Mercedes-Look besitzt LED-Scheinwerfer und zuschaltbare LED-Rückleuchten. Mit ihnen ist es selbst im Dunklen hervorragend sichtbar. Das erhöht besonders im Spätherbst und Winter, wenn die Sonne bereits am Nachmittag untergeht, die Sicherheit Ihres Kindes. Die LED-Leuchten halten zudem lange und sind hell, ohne zu blenden.


Tür auf und rein:
Dieses Kinderauto macht Einsteigen kinderleicht.
Beim Kinder-Elektroauto Mercedes AMG GLA45 kann Ihr Kind die Türen öffnen. Das Ein- und Aussteigen wird so zur kinderleichten Angelegenheit, während es in anderen Elektroautos oftmals viel komplizierter ist, sodass Kinder bisweilen dabei stolpern.


Komfort & Sicherheit vereint
Federung an Vorder- und Hinterachse
Das Mercedes-Kinderauto besitzt sowohl an der Vorder- als auch an der Hinterachse eine exzellente Federung. Wie die Reifen mit Weichgummiring, mit denen das kleine Fahrzeug ausgestattet ist, macht sie die Fahrt selbst auf einer buckligen Piste zum Vergnügen. Darüber hinaus verhindert die Federung, dass ihr Kind während des Fahrens durchgerüttelt wird und sich durch Stöße verletzt.


Immer unterwegs & mobil
Praktischer Tragegriff vorne am Kinderauto für leichten Transport
Im vorderen Bereich hat dieses Elektroauto für Kinder einen praktischen Tragegriff. Mit ihm lässt sich das Kinderauto auch dann ganz leicht von A nach B bewegen, wenn es NICHT fährt. Mit dem Tragegriff wird der Transport des etwa elf Kilogramm schweren Elektro-Kinderautos komfortabel und einfach.


Alles im Griff mit der Fernbedienung!
2,4 GHz mit First-Funktion
Geeignet ist das Kinder-Elektroauto Mercedes AMG GLA45 für Kinder ab dem jungen Alter von drei Jahren. Da ist es wichtig, dass Sie als Vater oder Mutter stets die Kontrolle behalten. Das ist problemlos möglich: Steuern Sie das Kinder Elektroauto mit Fernbedienung! Alternativ lassen Sie Ihr Kind selbst fahren, haben aber durch die mitgelieferte 2,4-GHz-Fernbedienung mit First-Funktion die Möglichkeit, jederzeit die Geschwindigkeit zu drosseln oder das Elektroauto mit der Bremsautomatik zu stoppen.


Soft-Start-Funktion
Sanftes Anfahren ohne holprigen Start!
Dieses Elektro-Kinderauto kann vorwärts und rückwärts fahren. Dafür besitzt es zwei starke 25 Watt-Motoren zum Antrieb der Hinterachse. Energie liefert der 12-Volt-Akku, der die Fahrzeit auf bis zu 1,5 Stunden anhebt. Dass Ihr Kind mit diesem Mercedes-Kinderauto trotz der Motorenpower sanft und ohne holprigen Start anfahren kann, wird durch die Soft-Start-Funktion möglich. Sie bedeutet nicht zuletzt weiteren Schutz.


Mercedes Kinderauto mit Spielspaß-Garantie
Nützliche Features runden das Kinder Elektroauto ab
Neben der Möglichkeit, Musik abzuspielen, bietet das Kinder-Elektroauto Mercedes AMG GLA45 weiteren Sound. In das dem großen Original nachempfundenen Lenkrad des Kinderautos ist eine Hupe integriert. Darüber hinaus gibt es einen klassischen Motorsound. Das sorgt für ein tolles und mit Augen und Ohren erlebbares Fahrgefühl.


Kinderauto mit idealer Größe für Ihr Kind?
✅ Mit 103 cm Größe fühlt sich unsere kleine Testfahrerin sehr wohl und sicher im Kinderauto
✅ Bei ähnlicher Körpergröße wird auch Ihr Kind bequem im Minifahrzeug unterwegs sein können!
✅ Mit 102 cm Länge, 60 cm Breite und 47 Höhe cm ist das Kinderauto groß genug für die meisten 3 - 5 jährigen Kinder
✅ Sie sind sich noch unsicher? Dann kommen Sie vorbei und überzeugen sich vor Ort in unserer Ausstellung!

- Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet!
- Benutzung nur unter Beaufsichtigung von Erwachsenen!
- Nicht zur Verwendung im Straßenverkehr geeignet!
- Achten Sie auf entsprechende Schutzausrüstung!
Zertifikate: | CE, EN71, EN62115, ROHS |
Geschwindigkeit: | ca. 3-6 Km/h |
Kartongewicht(E): | 13.5 kg |
Getriebe: | 1 x Vorwärts + 1 x Rückwärts |
Audiofunktionen: | SD-Karte, USB, MP3, AUX |
Kartonmaße (L X B X H): | 100.0 x 49.0 x 30.0 cm |
Lenkrad: | Lenkrad mit Sound für Musik und Hupe |
Ladezeit: | 8 - 10 Stunden |
Motor: | 2 Motoren 12V 25Watt (Total 50Watt) |
Fahrzeugart: | Auto |
Türen: | Türen zum Öffnen |
Alter: | 3-5 Jahre |
Produktgewicht(E): | 11.0 kg |
Weitere Funktionen: | Soft Start, Transportbügel |
Sicherheit: | Sicherheitsgurt, Bremsautomatik |
Batterie: | 2 x 6 Volt 4,5AH |
Led Beleuchtung: | LED Scheinwerfer, LED Rückleuchten, zuschaltbar |
Federung: | Federung vorne und hinten |
Produktmaße (L X B X H): | 102.0 x 60.0 x 47.0 cm |
Max. Zuladung: | 30 kg |
Sitz: | Sitz für 1 Person |
Marke: | Mercedes |
Reifen: | Reifen mit Weichgummiring |
Betriebsdauer: | Fahrdauer bis zu 1-1,5 Stunden |
Fernbedienung: | 2,4 Ghz mit First-Funktion |
Top Produkt
Produkt an sich mega, ein minus Punkt ist die Lautstärke. Diese lässt sich zwar einstellen aber bei Neustarten des Autos ist diese wieder auf Standart was immer sehr laut ist
Dein Mercedes GLA45 fährt nicht?
Hier eine Schritt für Schritt Anleitung um den Fehler zu finden. (Erklärvideo folgt in Kürze)
Mercedes GLA45 Fragen
Vor Inbetriebnahme bitte beachten: Eine lose Steckverbindung im Batteriefach muss noch verbunden werden.
Rechts neben dem Lenkrad findest du folgende Schalter:
Mit dem roten Schalter lässt sich das Fahrzeug an- und ausschalten. Falls das Fahrzeug im manuellen Modus nur vorwärts oder rückwärts fährt, muss dieser ausgebaut und mit einem Multimeter gemessen werden. Der Schalter wird hierzu abgesteckt und auf Widerstand (Ohm) geprüft.
Schalterstellung ON - ca. 0 Ohm Widerstand
Schalterstellung OFF - Leitung getrennt - unendlich Widerstand
Du findest ihn hier: Mercedes GLA45 Schalter On/Off
Mit dem Gangschalter rechts davon kannst du zwischen folgenden 3 Fahrmodi wählen:
Forward = vorwärts
Stop = neutral / keine Bewegung manuell
Back = rückwärts
Fährt das Fahrzeug nur mittels Fernsteuerung vor oder zurück, muss der entsprechende Vorwärts-Rückwärts Schalter geprüft werden.
Diese Schalter müssen ebenfalls mit einem Multimeter auf Widerstand geprüft werden. Sind die Schalter in Ordnung, liegt der Fehler am Steuergerät.
Den Gangschalter findest du unter folgenden Link: Vorwärts/Rückwärts Schalter universal
Links vom Lenkrad findest du neben dem Soundmodul folgenden Schalter:
Mit diesem Schalter lässt sich das Licht an- und ausschalten. Diesen findest du hier: Mercedes GLA45 Lichtschalter
Wenn du die Schalter überprüfen musst, dann lassen sich die kleinen roten Schalter mithilfe eines Schraubendrehers aus der Verkleidung lösen. Auf der Rückseite der Schalter findest du die Anschlusspins. Hier kannst du überprüfen, ob einer der Pins verbogen, herausgerutscht oder sichtlich defekt ist.
Hier die Erklärung im Video:
Das Fahrzeug wurde geladen, die Schalter aus Schritt 1 geprüft und dennoch fährt das Auto nicht?
Dann müssen als nächstes die beiden verbauten 6V 4,5Ah Batterien geprüft werden. Mit einem Spannungsmesser kann die Spannung einer Batterie geprüft werden.
Sollte die Spannung der Batterie unter 3,5 Volt liegen ist die Batterie defekt. Bei ausreichender Batteriespannung ist davon auszugehen, dass der An-Aus-Schalter oder die Sicherung defekt ist.
Eine neue Batterie für das Fahrzeug findest du hier: 3FM4,5 Batterie 6V 4,5Ah
Hier die Erklärung im Video:
Kein Spannungsmesser im Haus? Kann passieren! Spätestens der Nachbar sollte einen haben. Einfach mal nett fragen.
Eine 7A Sicherung ist zwischen Ladebuchse und Steuereinheit unter dem Sitz verbaut:
Ebenfalls kompatiblen Ersatz findest du hier: 15A Sicherung universal
Hier die Erklärung im Video:
Die Schalter und die Sicherung wurden geprüft, die Batterie ist voll, Licht und Sound am Fahrzeug funktionieren. Aber dennoch fährt das Fahrzeug nicht bzw. es fährt mit Fernbedienung nur vorwärts oder nur rückwärts!
Dann ist das Steuergerät defekt. Dieses befindet sich unter dem Sitz hinter der Batterie. Um das Steuergerät zu tauschen müssen lediglich 4 Steckverbindungen gelöst werden:
Ein neues Steuergerät findest du hier: Steuergerät blau
Wenn die LEDs an der Fernbedienung nicht leuchten bzw. die Funktion nicht gegeben ist und ein Batteriewechsel keinen Erfolg bringt, dann findest du die passende Fernbedienung zum Steuergerät hier: Fernbedienung weiß
Hier die Erklärung im Video:
Sollte sich die Batterie nicht laden lassen, muss der korrekte Sitz des Ladekabels und der korrekte Sitz der Batteriekabel geprüft werden.
Sitzen die Kabel an der Ladebuchse und an der Batterie fest und korrekt, muss die Batteriespannung beim Laden geprüft werden. In manchen Fällen findet man auch eine Indikatorlampe am Ladegerät. Ist diese aus, ist das Ladegerät entweder nicht am Strom angeschlossen oder defekt.
Steigt die Batteriespannung beim Laden nicht an, so ist das Ladegerät defekt.
Steigt die Batteriespannung an, muss die Batteriespannung auf Last geprüft werden.
Liegt der Spannungswert unter dem erforderlichen Wert, so kann davon ausgegangen werden, dass die Batterie auf Last zusammen bricht und das Fahrzeug zwar lädt, die Batterie die Leistung aber nicht abgeben kann.
Der dementsprechende Spannungswert kann in der Bedienungsanleitung oder auf unserer Website abgelesen werden.
Ersatz findest du hier: Ladegerät 6V 500mA
Eine neue Batterie für das Fahrzeug findest du hier: 3FM4,5 Batterie 6V 4,5Ah
Hier die Erklärung im Video:
Kein Spannungsmesser im Haus? Kann passieren! Spätestens der Nachbar sollte einen haben. Einfach mal nett fragen.
Das Kinderfahrzeug verfügt über 2 unterschiedliche Motoren. Rechts und Links in Fahrtrichtung:
Sollten die Motoren falsch herum oder gegeneinander laufen, müssen die Motoren von links nach rechts getauscht werden. Laufen die Motoren dann immer noch falsch herum, so ist es erforderlich, die Polung der Motoren zu tauschen.
Hierzu muss bei dem falsch herum laufenden Motor der Stecker absteckt und die Kabel des Motors im Stecker gedreht werden.
Mit einem Spannungsmesser kann man den Durchgang in Ohm prüfen. Zeigt die Anzeige bei der Prüfung des Motors folgendes Symbol, ist der Motor defekt:
Benötigten Ersatz findest du hier: Antriebsmotor links und Antriebsmotor rechts
Hier die Erklärung im Video:
Ja, mit der beigefügten 2.4 GHz Fernbedienung mit First Funktion haben Sie jederzeit die Möglichkeit, waghalsige Fahrmanöver sofort zu unterbinden und Gefahrensituationen von vornherein zu vermeiden.
Sollte die Fernbedienung einen Defekt aufweisen bekommst du hier Ersatz: Fernbedienung weiß
Der Mercedes GLA45 ist lediglich für ein Kind ausgelegt.
Das Elektroauto Mercedes GLA45 ist bis zu einer max. Zuladung von 30 Kg ausgelegt.
Bei Neuware sollte das Fahrzeug vor Inbetriebnahme einmal komplett über Nacht mindestens 8 h geladen werden. Ein weiterer Ladezyklus dauert zwischen 4 und 8 h.
Die Fahrdauer mit vollem Akku beträgt 1 - 1,5 h.
Batterie defekt? Die Anleitung zur Überprüfung finden Sie in Punkt 2 oder hier die Erklärung im Video:
Hier bekommen sie eine neue Batterie: 3FM4,5 Batterie 6V 4,5Ah
Geht das Fahrzeug beim Fahren regelmäßig aus und startet dann erneut, muss die Batteriespannung und die Sicherung geprüft werden.
Bei der Prüfung der Batterie ist es in diesem Fall erforderlich, nicht die Ruhespannung, sondern die Spannung auf Last zu messen. Zur Hilfe kann das Fahrzeug aufgebockt werden. Grundsätzlich kann die Spannung auch am Display des Soundmoduls abgelesen werden.
Liegt der Spannungswert unter dem erforderlichen Wert, so kann davon ausgegangen werden, dass die Batterie auf Last zusammen bricht und das Fahrzeug somit immer wieder ausgeht.
Wie das funktioniert erfährst du in Punkt 2.
Liegt die Spannung über dem erforderlichen Wert, so ist eine Prüfung der Sicherung erforderlich. Hierzu müssen lediglich die beiden Batteriekabel an der Sicherung abgezogen und zusammen gehalten werden. Funktioniert das Fahrzeug dann im Fahrversuch, so muss die Sicherung gewechselt werden.
Hier die Erklärung im Video:
Kein Spannungsmesser im Haus? Kann passieren! Spätestens der Nachbar sollte einen haben. Einfach mal nett fragen.
Lässt sich das Fahrzeug im RC-Modus nicht lenken, ist eine Prüfung des Lenkmotors erforderlich. Im ersten Schritt sollte der Lenkmotor auf Freigängigkeit geprüft werden. Sitzt dieser fest, muss der Motor getauscht werden.
Ist der Lenkmotor freigängig, muss dieser mit einem Spannungsprüfer gemessen werden.
Beträgt die Spannung beim Lenken mit der Fernsteuerung ca. Batteriespannung (6/12/24V), so kann davon ausgegangen werden, dass der Motor defekt ist. Hier findest du Ersatz: Lenkmotor Mercedes GLA45
Liegt keine Spannung an, liegt der Fehler an der Fernsteuerung oder am Steuergerät. In Punkt 4 erfährst du wie eine Prüfung funktioniert.
Ist das Abspielen von Musik und Sound nicht möglich, ist eine Prüfung der Lautsprecherkabel notwendig.
Sind die Kabel mit dem Lautsprecher ordnungsgemäß verbunden, muss die Lautstärke im Bedienpanel erhöht werden. Die Lautstärke wird durch langen Tastendruck auf + erhöht. (Bei älteren Fahrzeugen wird meist auch ein Drehschalter zur Erhöhung der Lautstärke verbaut)
Ist die Lautstärke erhöht und das Lautsprecherkabel angeschlossen, liegt der Fehler am Soundmodul.
Ersatz findest du hier: Soundmodul Mercedes GLA45
Hier die Erklärung im Video: