Kinder Elektroauto Audi R8 4S Spyder Lizenziert
- Artikel-Nr.: PR0018630-03
- EAN: 4056551046888


Kinder Elektroauto Audi R8 Spyder lizenziert
Der neue Audi R8 für Kinder mit 2 starken 12 Volt Elektromotoren ist ein echtes Highlight in diesem Segment. Mit seiner umfangreichen Ausstattung gehört er eindeutig zu den lizenzierten Luxus-Modellen und wird ihren Nachwuchs begeistern. Entdecken sie den neuen Audi R8 als detailgetreue Nachbildung für Kinder und freuen sie sich mit ihrem Nachwuchs über ein echtes Schmuckstück.

Bequemer
Ledersitz

Stoßdämpfer
hinten

AUX- und USB-Anschluss
inkl. Lautstärkeregler

LED Scheinwerfer
vorne und hinten

2,4 Ghz
Fernbedienung

Türen zum
öffnen

Der Hingucker
Detailgetreu mit modernster Technik und praktischen Features ist dieses Kinder-Fahrzeug nicht einfach nur ein Fahrzeug, sondern eine echter Hingucker.


Bequemer Ledersitz
Ein bequemer Ledersitz ist für dieses Luxus Kinder-Fahrzeug natürlich selbstverständlich. Gönnen Sie Ihrem Nachwuchs den Luxus. Es lohnt sich!


Felgen in Aluoptik
Wie beim großen Vorbild präsentieren sich die Felgen in coolem Schwarz und geben dem Kinder-Fahrzeug den gewissen Look.


AUX- und USB-Anschluss inkl. Lautstärkeregler
Über den AUX und USB Anschluss haben sie ihre Lieblingsmusik immer mit dabei. Ein Lautstärkeregler ist natürlich auch noch inklusive.


LED Scheinwerfer
Die LED Scheinwerfer sind dem Original nachempfunden und sehen einfach toll aus!



2,4 GHz Fernsteuerung
Angst Ihren kleinen Racker in ein Auto zu setzen? Keine Sorge! Für die Sicherheit sorgt bei uns die NOT STOPP Funktion, wie auch der Sicherheitsgurt und die Automatikbremse. Mit der beigefügten 2.4 GHz Fernbedienung haben Sie jederzeit die Möglichkeit, waghalsige Fahrmanöver sofort zu unterbinden und Gefahrensituationen von vornherein zu vermeiden.


Türen zum Öffnen
Um bequemes Ein- und Aussteigen zu ermöglichen können die Türen leicht geöffnet werden.


Geräuscharme EVA Reifen
EVA Reifen sind wärme- und alterungbeständig, sie bieten gute Dämpfungseigenschaften, sind geräuscharm, leicht und elastisch. Bild 1. Links: Standard Weichgummiring-Hartplastikreifen. Rechts, dämpfungsaktiver, geräuscharmer Gummi EVA Reifen.



2 Punkt
Sicherheitsgurt


Türen
zum öffnen


High/Low Speed
Schalter

Inklusive Soft-Start
Sanftes Anfahren, statt ruckartig vorspringen mit voller Wucht!

In 3 weiteren Fraben erhältlich.



- Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet!
- Benutzung nur unter Beaufsichtigung von Erwachsenen!
- Nicht zur Verwendung im Straßenverkehr geeignet!
- Achten Sie auf entsprechende Schutzausrüstung!
Geschwindigkeit: | ca. 3-6 Km/h |
Kartongewicht(E): | 22.5 kg |
Getriebe: | 3x Vorwärts, 1x Rückwärts |
Audiofunktionen: | AUX |
Kartonmaße (L X B X H): | 123.0 x 63.0 x 35.0 cm |
Lenkrad: | Lenkrad mit Soundmodul für Musik und Hupe |
Ladezeit: | 4 - 8 Stunden |
Motor: | 2 Motoren 12V 45Watt (Total 90Watt) |
Fahrzeugart: | Auto |
Türen: | Türen zum Öffnen |
Alter: | 3-6 Jahre |
Produktgewicht(E): | 19.0 kg |
Weitere Funktionen: | Soft Start, Motorsound beim Start, LCD Anzeige |
Sicherheit: | Sicherheitsgurt, Bremsautomatik |
Batterie: | 2 x 6 Volt 7AH |
Led Beleuchtung: | LED Scheinwerfer vorne und hinten |
Produktmaße (L X B X H): | 123.0 x 71.0 x 49.0 cm |
Max. Zuladung: | 30 kg |
Sitz: | Ledersitz für 1 Person |
Marke: | Audi |
Reifen: | EVA-Vollgummireifen |
Betriebsdauer: | Fahrdauer bis zu 1-1,5 Stunden |
Fernbedienung: | 2,4 Ghz mit First-Funktion |
Cooles Teil, unsere Kleine liebt Ihren Audi
Zum Produkt schreibe ich nicht viel, dieses ist genau wie beschrieben. Sehr Detailgetreu. Kinderleichter, selbsterklärender Zusammenbau. Im Lieferumfang ist wirklich alles enthalten: Fernbedienung, Bauanleitung und natürlich das Fahrzeug selbst. Klare weiterempfehlung.
Kaufempfehlung!
Wie könnte man dem Nachwuchs eine größere Freude machen, als wenn man er das gleiche Auto fahren darf wie seine Eltern?! Hier ist die Überraschung vollkommen gelungen. Detailgetreuer Nachbau mit 2 Geschwindigkeitsstufen, damit sich auch die Unerfahrenen zunächst ans Gefährt gewöhnen können. Radio, Lichteffekte, Motorgeräusche...Top!
Und dank der Fernbedienung kann man eingreifen, falls der Nachwuchs dann doch mal auf Abwegen ist. Wir haben den R8 jetzt seit einigen Monaten Fehlerfrei in Nutzung und die Nutzung findet weiter in ungebremster Begeisterung statt!
Kaufempfehlung!
Wie könnte man dem Nachwuchs eine größere Freude machen, als wenn man er das gleiche Auto fahren darf wie seine Eltern?! Hier ist die Überraschung vollkommen gelungen. Detailgetreuer Nachbau mit 2 Geschwindigkeitsstufen, damit sich auch die Unerfahrenen zunächst ans Gefährt gewöhnen können. Radio, Lichteffekte, Motorgeräusche...Top!
Und dank der Fernbedienung kann man eingreifen, falls der Nachwuchs dann doch mal auf Abwegen ist. Wir haben den R8 jetzt seit einigen Monaten Fehlerfrei in Nutzung und die Nutzung findet weiter in ungebremster Begeisterung statt!
Cooles Teil, unsere Kleine liebt Ihren Audi
Zum Produkt schreibe ich nicht viel, dieses ist genau wie beschrieben. Sehr Detailgetreu. Kinderleichter, selbsterklärender Zusammenbau. Im Lieferumfang ist wirklich alles enthalten: Fernbedienung, Bauanleitung und natürlich das Fahrzeug selbst. Klare weiterempfehlung.
Great Detailed Audi R8 model
Great car, battery not the best one on the market, also assembly book did not clearly show how to connect battery sockets.
Audi für die kleinen
Wir haben diesen coolen Audi für unseren kleinen Jungen gekauft. Er kommt zwar noch nicht an das Pedal (1 Jahr alt), aber mit der Fernbedienung können wir ihn trotzdem durchs Dorf fahren :)
Nachdem wir den Audi aufgebaut hatten, hieß es erstmal laden. Leider sieht man dort keine Lampe, ob es überhaupt lädt. Dazu muss man erst den Motor starten.
Zum Gerät können mir nur positives sagen. Es fährt sogar noch mit einem 6 Jährigen Jungen sehr zügig :)
Am coolsten ist das Radio mit USB-Anschluss!
Im Großen und Ganzen würden wir uns immer wieder für diesen Audi entscheiden.
Sehr gute Qualität, starker Motor
Mir/unserem Kind gefällt das Auto sehr gut. Es sieht optisch toll aus und auch die Qualität der einzelnen Details passt. Der Motor ist stark genug um auch ein klein wenig bergauf zu fahren oder auch wenn mal 2 Kinder drin sitzen sollten. Alles in allem kann ich das Auto empfehlen.
Sehr tolles Auto
Durch die vielen Applikationen wie Radio, Hupe, Motorgeräusche, Hörbücher ist unser kleiner Mann hin und weg. Er ist zwar 1,5 Jahr und noch ängstlich ins Auto zu steigen, aber er drückt überall gerne herum. Auch dass man die Türen aufmachen kann, finde ich total Klasse. Wir sind richtig froh uns für das Auto entschieden zu haben.
Dein Audi R8 4S Spyder fährt nicht?
Hier eine Schritt für Schritt Anleitung um den Fehler zu finden. (Erklärvideo folgt in Kürze)
Audi R8 4S Fragen
Auf der rechten Armlehne findest du folgende Schalter:
Mit dem linken Gangschalter lassen sich folgende Fahrmodi einstellen:
- Obere Position = Vorwärtsgang
- Untere Position = Rückwärtsgang
Falls das Fahrzeug im manuellen Modus nur vorwärts oder rückwärts fährt, muss dieser ausgebaut und mit einem Multimeter gemessen werden. Der Schalter wird hierzu abgesteckt und auf Widerstand (Ohm) geprüft.
Schalterstellung ON - ca. 0 Ohm Widerstand
Schalterstellung OFF - Leitung getrennt - unendlich Widerstand
Den Gangschalter findest du unter folgenden Link: Audi R8 4S Spyder Schalter Vorwärts / Rückwärts
Mit dem rechten Schalter kann von Low Speed = Langsam auf High Speed = Schnell umschalten. Diesen findest du hier: Audi R8 4S Spyder Schalter Low / High Speed
Dieser Schalter muss mit einem Multimeter auf Widerstand geprüft werden.
Hierzu ist es erforderlich, dass der Schalter ausgebaut wird. Eine der Messspitzen wird auf den mittleren und die andere auf einen äußeren Pol gesetzt. Schaltet man nun um, so muss der Wert von ca. 0 Ohm auf unendlich Ohm wechseln.
Sollte das Fahrzeug überhaupt nicht starten, kann ein Defekt des Ein-/Ausschalters vorliegen. Dieser befindet sich rechts neben dem Lenkrad auf dem Armaturenbrett und kann einfach ausgetauscht werden:
Diesen findest du hier: Audi R8 Spyder 2018 Schalter On/Off
Diese Schalter müssen ebenfalls mit einem Multimeter auf Widerstand geprüft werden. Sind die Schalter in Ordnung, liegt der Fehler am Steuergerät.
Wenn du die Schalter überprüfen musst, dann lassen sich diese mithilfe eines Schraubenziehers aus der Verkleidung lösen. Der Gangschalter ist zusätzlich mit 2 Kreuzschrauben fixiert. Auf der Rückseite der Schalter findest du die Anschlusspins. Hier kannst du überprüfen, ob einer der Pins verbogen, herausgerutscht oder sichtlich defekt ist.
Hier die Erklärung im Video:
Das Fahrzeug wurde geladen, die Schalter aus Schritt 1 geprüft und dennoch fährt das Auto nicht?
Dann müssen als nächstes die beiden verbauten 6V 7Ah Batterien geprüft werden. Mit einem Spannungsmesser kann die Spannung einer Batterie geprüft werden.
Sollte die Spannung der Batterie unter 3,5 Volt liegen ist die Batterie defekt.
Eine neue Batterie für das Fahrzeug findest du hier: 3FM7 Batterie 6V 7Ah
Hier die Erklärung im Video:
Kein Spannungsmesser im Haus? Kann passieren! Spätestens der Nachbar sollte einen haben. Einfach mal nett fragen.
In dem schwarzen Kästchen im Batteriefach ist eien 15A Sicherung zwischen Ladebuchse und Steuereinheit verbaut:
Wenn du die Kabel absteckst, aneinander hältst und das Fahrzeug nun startet, ist die Sicherung defekt.
Diese findest du hier: 15A Sicherung universal
Hier die Erklärung im Video:
Die Schalter und die Sicherung wurden geprüft, die Batterie ist voll, Licht und Sound am Fahrzeug funktionieren. Aber dennoch fährt das Fahrzeug nicht bzw. es fährt mit Fernbedienung nur vorwärts oder nur rückwärts!
Dann ist das Steuergerät defekt. Dieses befindet sich unter dem Sitz hinter der Batterie. Um das Steuergerät zu tauschen müssen lediglich 4 Steckverbindungen gelöst werden:
Ein neues Steuergerät findest du hier: Steuergerät schwarz
Wenn die LEDs an der Fernbedienung nicht leuchten bzw. die Funktion nicht gegeben ist und ein Batteriewechsel keinen Erfolg bringt, dann findest du die passende Fernbedienung zum Steuergerät hier: Fernbedienung rot
Hier die Erklärung im Video:
Sollte sich die Batterie nicht laden lassen, muss der korrekte Sitz des Ladekabels und der korrekte Sitz der Batteriekabel geprüft werden.
Sitzen die Kabel an der Ladebuchse und an der Batterie fest und korrekt, muss die Batteriespannung beim Laden geprüft werden. In manchen Fällen findet man auch eine Indikatorlampe am Ladegerät. Ist diese aus, ist das Ladegerät entweder nicht am Strom angeschlossen oder defekt.
Steigt die Batteriespannung beim Laden nicht an, so ist das Ladegerät defekt.
Steigt die Batteriespannung an, muss die Batteriespannung auf Last geprüft werden.
Liegt der Spannungswert unter dem erforderlichen Wert, so kann davon ausgegangen werden, dass die Batterie auf Last zusammen bricht und das Fahrzeug zwar lädt, die Batterie die Leistung aber nicht abgeben kann.
Der dementsprechende Spannungswert kann in der Bedienungsanleitung oder auf unserer Website abgelesen werden.
Ein neues Ladegerät findest du hier: Ladegerät 6V 500mA
Hier findest du Ersatz: 3FM7 Batterie 6V 7Ah
Hier die Erklärung im Video:
Kein Spannungsmesser im Haus? Kann passieren! Spätestens der Nachbar sollte einen haben. Einfach mal nett fragen.
Das Kinderfahrzeug verfügt über 2 unterschiedliche Motoren. Rechts und Links in Fahrrichtung:
Sollten die Motoren falsch herum oder gegeneinander laufen, müssen die Motoren von links nach rechts getauscht werden. Laufen die Motoren dann immer noch falsch herum, so ist es erforderlich, die Polung der Motoren zu tauschen.
Hierzu muss bei dem falsch herum laufenden Motor der Stecker absteckt und die Kabel des Motors im Stecker gedreht werden.
Mit einem Spannungsmesser kann man den Durchgang in Ohm prüfen. Zeigt die Anzeige bei der Prüfung des Motors folgendes Symbol, ist der Motor defekt:
Benötigten Ersatz findest du hier: Antriebsmotor links und Antriebsmotor rechts
Hier die Erklärung im Video:
Ja, mit der beigefügten 2.4 GHz Fernbedienung mit First Funktion haben Sie jederzeit die Möglichkeit, waghalsige Fahrmanöver sofort zu unterbinden und Gefahrensituationen von vornherein zu vermeiden.
Sollte die Fernbedienung einen Defekt aufweisen bekommst du hier Ersatz: Fernbedienung rot
EVA Reifen sind wärme- und alterungsbeständig, sie bieten gute Dämpfungseigenschaften, sind geräuscharm, leicht und elastisch.
Sollte hier ein Schaden vorliegen findest du hier Ersatz: Audi R8 4S Spyder Reifen vorne / hinten
Der Audi R8 4S Spyder ist lediglich für ein Kind ausgelegt.
Das Elektroauto Audi R8 4S Spyder ist bis zu einer max. Zuladung von 30 Kg ausgelegt.
Bei Neuware sollte das Fahrzeug vor Inbetriebnahme einmal komplett über Nacht mindestens 8 h geladen werden. Ein weiterer Ladezyklus dauert zwischen 4 und 8 h.
Die Fahrdauer mit vollem Akku beträgt 1 - 1,5 h.
Batterie defekt? Die Anleitung zur Überprüfung finden Sie in Punkt 2 oder hier die Erklärung im Video:
Hier bekommen sie eine neue: 3FM7 Batterie 6V 7Ah
Geht das Fahrzeug beim Fahren regelmäßig aus und startet dann erneut, muss die Batteriespannung und die Sicherung geprüft werden.
Bei der Prüfung der Batterie ist es in diesem Fall erforderlich, nicht die Ruhespannung, sondern die Spannung auf Last zu messen. Zur Hilfe kann das Fahrzeug aufgebockt werden. Die Spannung kann grundsätzlich auch am Display des Soundmoduls abgelesen werden.
Liegt der Spannungswert unter dem erforderlichen Wert, so kann davon ausgegangen werden, dass die Batterie auf Last zusammen bricht und das Fahrzeug somit immer wieder ausgeht.
Wie das funktioniert erfährst du in Punkt 2.
Liegt die Spannung über dem erforderlichen Wert, so ist eine Prüfung der Sicherung erforderlich. Hierzu müssen lediglich die beiden Batteriekabel an der Sicherung abgezogen und zusammen gehalten werden. Funktioniert das Fahrzeug dann im Fahrversuch, so muss die Sicherung gewechselt werden.
Hier die Erklärung im Video:
Kein Spannungsmesser im Haus? Kann passieren! Spätestens der Nachbar sollte einen haben. Einfach mal nett fragen.
Lässt sich das Fahrzeug im RC-Modus nicht lenken, ist eine Prüfung des Lenkmotors erforderlich. Im ersten Schritt sollte der Lenkmotor auf Freigängigkeit geprüft werden. Sitzt dieser fest, muss der Motor getauscht werden.
Ist der Lenkmotor freigängig, muss dieser mit einem Spannungsprüfer gemessen werden.
Beträgt die Spannung beim Lenken mit der Fernsteuerung ca. Batteriespannung (6/12/24V), so kann davon ausgegangen werden, dass der Motor defekt ist. Hier findest du Ersatz: Lenkmotor Audi R8 4S
Liegt keine Spannung an, liegt der Fehler an der Fernsteuerung oder am Steuergerät. In Punkt 4 erfährst du wie die Prüfung funktioniert.
Ist das Abspielen von Musik und Sound nicht möglich, ist eine Prüfung der Lautsprecherkabel notwendig.
Sind die Kabel mit dem Lautsprecher ordnungsgemäß verbunden, muss die Lautstärke im Bedienpanel erhöht werden. Die Lautstärke wird durch langen Tastendruck auf + erhöht. (Bei älteren Fahrzeugen wird meist auch ein Drehschalter zur Erhöhung der Lautstärke verbaut)
Ist die Lautstärke erhöht und das Lautsprecherkabel angeschlossen, liegt der Fehler am Soundmodul.
Ersatz findest du hier: Soundmodul Audi R8 Spyder
Hier die Erklärung im Video: