Kinder Elektroauto "Wrangler" Offroad Jeep ALLRAD 2-Sitzer 4 x 35Watt 2x10AH Batterie EVA Reifen
- Artikel-Nr.: PR0018482-02
- EAN: 4056551044112


Detailierte
Bedienungsanleitung

2x12V, 10Ah
Batterie

4x35 Watt
Motoren

Kinder Elektroauto "Wrangler" Offroad Jeep ALLRAD 2-Sitzer 4 x 35Watt
Dieses leistungsstarke Elektroauto für Kinder sorgt ganz sicher für strahlende Augen: der Wrangler Offroad Jeep. Ausgestattet mit 4 x 35 Watt Motoren und genügend Platz für 2 Personen steht einem komfortablen Fahrspaß nichts im Wege.

Permanenter
Allradantrieb

Motorhaube und
Türen zum öffnen

4x12 Volt
35 Watt Motoren

Vorwärts- und
Rückwärtsgang

LED Scheinwerfer
hinten und vorne

Stoßdämpfer
hinten und vorne

Der Jeep Wrangler
Genauso schick wie der Große: das originalgetreue Elektroauto für Kinder ist dem beliebten Jeep® Wrangler bis ins kleinste Detail nachempfunden. Das Kinderauto mit Batterie punktet mit einer durchgängigen Fahrtzeit von bis zu 1,5 Stunden und dem durchdachten Design.


Türen und Motorhaube zum Öffnen
Nach der Offroad-Tour wird gemeinsam das Kinderauto durchgecheckt. Alle Türen und die Motorhaube lassen sich mit wenigen Handgriffen öffnen. Das Elektro Kinderauto überzeugt mit seiner Flexibilität auf schwierigem Untergrund und ist sehr wendig.


Vorwärts- und Rückwärtsgang
Egal, welches Terrain erobert werden soll: der Mini Wrangler Jeep für Kinder bahnt sich seinen Weg vorwärts oder rückwärts.


LEDs in den Felgen, vorne und hinten
Die LED-Scheinwerfer vorne und hinten bieten den kleinen Abenteurern auf ihren Touren stets eine gute Sicht. Für sicheres Fahren bis in die Abendstunden!


Geräuscharme EVA Reifen
EVA Reifen sind wärme- und alterungsbeständig, sie bieten gute Dämpfungseigenschaften, sind geräuscharm, leicht und elastisch. Bild 1. Links: Standard Weichgummiring-Hartplastikreifen. Rechts, dämpfungsaktiver, geräuscharmer Gummi EVA Reifen.



Stoßdämpfer vorne und hinten
Das Kinder Elektroauto verfügt über Stoßdämpfer vorne und hinten. So werden jegliche Erschütterungen optimal abgefedert und ermöglichen ein sicheres Fahrvergnügen.


Soundmodul für Musik und Hupe
Am Lenkrad können die kleinen Abenteurer aus 6 verschiedenen Sounds wählen. Der realistische Motor- und Beschleunigungssound macht jede Fahrt mit dem Kinder Elektroauto zum unvergesslichen Erlebnis. Über den USB, SD oder AUX-Anschluss kann die eigene Lieblingsmusik abgespielt werden.


Umfangreiches Zubehör
Das Kinderauto ist nach der Lieferung mit wenigen Handgriffen montiert. Im Lieferumfang ist das Ladegerät, die Bedienungsanleitung und Fernsteuerung mit passender Tasche zur Aufbewahrung enthalten.


Permanenter Allradantrieb
Bei unebenem Untergrund wie Feld- oder Schotterwegen können Sie ganz leicht den permanenten Allradantrieb nutzen. Genau richtig, um Garten oder Wald mit dem Kinderauto zu entdecken.

2,4 Ghz Fernbedienung
Angst, Ihren kleinen Racker in ein Auto zu setzen? Keine Sorge! Für die Sicherheit sorgt bei uns die Federung vorne und hinten, mit NOT STOPP Funktion, wie auch der Sicherheitsgurt und die Automatikbremse. Mit der beigefügten 2.4 GHz Fernbedienung haben Sie jederzeit die Möglichkeit, waghalsige Fahrmanöver sofort zu unterbinden und Gefahrensituationen von vornherein zu vermeiden.


Praktischer
Transportgriff


Ledersitz mit
Sicherheitsgurten


Kofferaum
mit Getränkehaltern

Inklusive Soft-Start
Sanftes Anfahren, statt ruckartigem Vorspringen mit voller Wucht!

- Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet!
- Benutzung nur unter Beaufsichtigung von Erwachsenen!
- Nicht zur Verwendung im Straßenverkehr geeignet!
- Achten Sie auf entsprechende Schutzausrüstung!
Geschwindigkeit: | ca. 3 - 6 km/h |
Kartongewicht(E): | 35.0 kg |
Getriebe: | Vorwärts - Rückwärts |
Audiofunktionen: | SD-Karte, USB, MP3, AUX |
Kartonmaße (L X B X H): | 143.0 x 74.0 x 44.0 cm |
Lenkrad: | Lenkrad mit Soundmodul für Musik und Hupe |
Ladezeit: | 4 - 8 Stunden |
Motor: | 4 Motoren 12V 35Watt (Total 140 Watt) |
Fahrzeugart: | Geländefahrzeuge |
Allrad: | Ja |
Türen: | Türen, Motorhaube zum Öffnen |
Alter: | 3-7 Jahre |
Produktgewicht(E): | 32.0 kg |
Weitere Funktionen: | Dashboard mit LCD Ladeanzeige, Soft Start |
Sicherheit: | Sicherheitsgurt, Bremsautomatik |
Batterie: | 2 x 12 Volt 10AH |
Led Beleuchtung: | LED Scheinwerfer und LED Rücklichter |
Federung: | Federung vorne und hinten |
Produktmaße (L X B X H): | 145.0 x 75.0 x 80.0 cm |
Max. Zuladung: | 55 Kg |
Sitz: | Ledersitz für 2 Personen |
Marke: | Actionbikes Motors |
Reifen: | EVA-Vollgummireifen |
Betriebsdauer: | Fahrdauer bis zu 1-1,5 Stunden |
Fernbedienung: | 2,4 Ghz mit First-Funktion |
Miweba #Partner #Review #Presse #Test
Review zum Miweba Kinder Elektroauto „Wrangler“ Offroad Jeep ALLRAD von moms.de
Oh mein Gott, so ein Teil habe ich tatsächlich noch nie für ein Kind gesehen! Das ist wohl das ultimative coolste Elektrofahrzeug für Kinder überhaupt! Original getreu und mit extra coolen Features punktet der Wrangler Offroad Jeep gekonnt...

Super Hingucker
Wir haben das auto unserem Sohn zum 5. Geburtstag geschenkt. Er hat sich super gefreut und fährt sehr gerne damit. Super praktisch ist auch die Fernbedienung mit der man das Auto von außen lenken kann. Es hat drei verschiedene Geschwindigkeitsstufen.. Ich würde es weiter empfehlen.
Super Preis-Leistungs-Verhältnis und kindgerechte Handhabung
Unser Sohn hat das Auto zum 4. Geburtstag bekommen und seitdem ist es noch spannender geworden im Garten zu spielen. Dank der Fernbedienung darf auch der kleine Bruder (2 Jahre) mal alleine fahren. Der Jeep bietet aber auch Platz für beide Kinder nebeneinander. Die Verarbeitung ist sehr gut. Die Musik aus dem Radio bereitet gute Laune, die Abschleppstange bietet die Möglichkeit zum kreativen Spiel z.B. Äste Hinterherziehen o.ä.! Die Handhabung des Jeeps ist absolut kindgerecht. Lenkung, Gaspedal und Schalthebel funktionieren einwandfrei. Er läuft super auf Rasen, Natursteinpflaster und Kies. Alles in allem ein Geschenk, das sich gelohnt hat. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt in jedem Fall!
Schicker Offroad Jeep mir Allrad.
Unser 5 jähriger Sohn ist begeistert von seinem neuen Elektroauto. Durch den Allrad Antrieb ist es geländegängig, muß dann aber auch wieder aufgeladen werden.ca 30-50 Minuten fährt es ganz ordentlich. Der Aufbau gelingt recht zügig.Die Anleitung ist leider nicht wirklich hilfreich und ungenau. Das Auto kann auch mit Fernbedienung betrieben werden. Leider kann die Lautstärke der Musik nicht eingestellt werden. Die Qualität ist insgesamt ganz ordentlich ,ist halt alles Plastik.
Zu empfehlen passt und Kinder haben Spaß
Passt soweit alles gut.
Zusammenbau geht recht einfach.
Ist alles aus Plastik aber recht robuste Verarbeitung
Aufkleber könnten besser sein.
Batterien halten bei einer Person jetzt im neuen Zustand fast 2 Stunden.
Bei 2 jungs beide sechs Jahre ca stunde 20 min.
Hier anzumerken wäre die jungs sitzen schon sehr eng.... der eine lenkt der andere gibt Gas...
Macht aber voll sodass.
Fernbedienung funktioniert super....
Reifen sind anfangs recht hart gewesen aber jetzt werden sie weicher und sind dann auch nicht mehr so laut..
Mit dem Auto kann problemlos über eine Wiese gefahren werden.
COOLES TEIL sehr zu empfehlen
Gutes Preis Leistungsverhältnis
Dieser coole Jeep ist der absolute Wahnsinn!
Der einzige Nachteil,meine Kinder streiten ständig wer der Fahrer sein darf.;-)
Die Qualität ist super. Wir fahren häufig durch den Wald (wirklich sehr steiniges Gelände bergauf wie bergab) um zu meinem Pferd zu fahren. Ca.20 min. eine Strecke.Das schafft der der Akku aufjedenfall gut, ohne nach zu speichern. Beide Kinder fahren bequem im Jeep mit und Platz für Trinkflaschen und weiteren Proviant hat er auch. Praktisch ist wirklich auch die Fernbedienung, um einfach mal bremsen zu können, wenn die Kinder nicht hören wollen;-)
Wir sind wirklich rundum zufrieden und nutzen den Jeep fast täglich.
Hier eine Schritt für Schritt Anleitung um den Fehler zu finden. (Erklärvideo folgt in Kürze)
Wrangler Offroad Jeep Fragen
Rechts neben dem Lenkrad findest du folgende Schalter:
Mit dem roten Schalter links lässt sich das Fahrzeug an- und ausschalten. Sollte dies nicht funktionieren, muss der Schalter mit einem Multimeter geprüft werden. Der Schalter wird hierzu abgesteckt und auf Widerstand (Ohm) geprüft.
Schalterstellung ON - ca. 0 Ohm Widerstand
Schalterstellung OFF - Leitung getrennt - unendlich Widerstand
Du findest ihn hier: Schalter universal On/Off
Mit dem Gangschalter ganz rechts davon kannst du zwischen folgenden 3 Fahrmodi wählen:
Oben = vorwärts
Mitte = neutral / keine Bewegung manuell
Unten = rückwärts
Den Gangschalter findest du unter folgenden Link: Wrangler Offroad Jeep Schalter Vor/Rückwärts
Falls das Fahrzeug im manuellen Modus nur vorwärts oder rückwärts fährt, muss dieser ausgebaut und mit einem Multimeter gemessen werden.
Fährt das Fahrzeug nur mittels Fernsteuerung vor oder zurück, muss der entsprechende Schalter unter dem Gaspedal geprüft werden. Hierzu muss ebenfalls der Widerstand (Ohm) getestet werden.
Mittig unter dem Soundmodul findest du noch 2 Schalter. Mit dem roten Schalter lässt sich das Licht an- und ausschalten, der grüne Schalter steuert den Swingmotor. Ersatz findest du hier: Lichtschalter und Swingschalter
Diese Schalter müssen ebenfalls mit einem Multimeter auf Widerstand geprüft werden. Sind die Schalter in Ordnung, liegt der Fehler am Steuergerät.
Wenn du die Schalter überprüfen musst, dann lassen sich die kleinen roten Schalter mithilfe eines Schraubenziehers aus der Verkleidung lösen. Der Gangschalter ist mit 4 Kreuzschrauben fixiert. Auf der Rückseite der Schalter findest du die Anschlusspins. Hier kannst du überprüfen, ob einer der Pins verbogen, herausgerutscht oder sichtlich defekt ist.
Hier die Erklärung im Video:
Das Fahrzeug wurde geladen, die Schalter aus Schritt 1 geprüft und dennoch fährt das Auto nicht?
Dann müssen als nächstes die zwei verbauten 12V 10Ah Batterien geprüft werden. Mit einem Spannungsmesser kann die Spannung einer Batterie geprüft werden.
Sollte die Spannung der Batterie unter 10,5 Volt liegen ist die Batterie defekt.
Eine neue Batterie für das Fahrzeug findest du hier: 6FM10 Batterie 12V 10Ah
Hier die Erklärung im Video:
Kein Spannungsmesser im Haus? Kann passieren! Spätestens der Nachbar sollte einen haben. Einfach mal nett fragen.
Eine 20A Sicherung ist zwischen Ladebuchse und Steuereinheit unter dem Sitz verbaut:
Wenn du die Kabel absteckst, aneinander hältst und das Fahrzeug nun startet, ist die Sicherung defekt.
Ebenfalls kompatiblen Ersatz findest du hier: 15A Sicherung universal
Hier die Erklärung im Video:
Die Schalter und die Sicherung wurden geprüft, die Batterie ist voll, Licht und Sound am Fahrzeug funktionieren. Aber dennoch fährt das Fahrzeug nicht bzw. es fährt mit Fernbedienung nur vorwärts oder nur rückwärts!
Dann ist das Steuergerät defekt. Dieses befindet sich unter dem Sitz hinter der Batterie. Um das Steuergerät zu tauschen müssen lediglich 5 Steckverbindungen gelöst werden:
Ein neues Steuergerät findest du hier: Steuergerät baun
Wenn die LEDs an der Fernbedienung nicht leuchten bzw. die Funktion nicht gegeben ist und ein Batteriewechsel keinen Erfolg bringt, dann findest du die passende Fernbedienung zum Steuergerät hier: Fernbedienung blau
Hier die Erklärung im Video:
Sollte sich die Batterie nicht laden lassen, muss der korrekte Sitz des Ladekabels und der korrekte Sitz der Batteriekabel geprüft werden.
Sitzen die Kabel an der Ladebuchse und an der Batterie fest und korrekt, muss die Batteriespannung beim Laden geprüft werden. In manchen Fällen findet man auch eine Indikatorlampe am Ladegerät. Ist diese aus, ist das Ladegerät entweder nicht am Strom angeschlossen oder defekt.
Steigt die Batteriespannung beim Laden nicht an, so ist das Ladegerät defekt.
Steigt die Batteriespannung an, muss die Batteriespannung auf Last geprüft werden.
Liegt der Spannungswert unter dem erforderlichen Wert, so kann davon ausgegangen werden, dass die Batterie auf Last zusammen bricht und das Fahrzeug zwar lädt, die Batterie die Leistung aber nicht abgeben kann.
Der dementsprechende Spannungswert kann in der Bedienungsanleitung oder auf unserer Website abgelesen werden.
Ein neues Ladegerät findest du hier: 12V Ladegerät Einpinstecker
Eine neue Batterie für das Fahrzeug findest du hier: 6FM10 Batterie 12V 10Ah
Hier die Erklärung im Video:
Kein Spannungsmesser im Haus? Kann passieren! Spätestens der Nachbar sollte einen haben. Einfach mal nett fragen.
Das Kinderfahrzeug verfügt über 4 unterschiedliche Motoren. Rechts vorne/hinten und Links vorne/hinten in Fahrtrichtung:
Sollten die Motoren falsch herum oder gegeneinander laufen, müssen die Motoren von links nach rechts getauscht werden. Laufen die Motoren dann immer noch falsch herum, so ist es erforderlich, die Polung der Motoren zu tauschen.
Hierzu muss bei dem falsch herum laufenden Motor der Stecker absteckt und die Kabel des Motors im Stecker gedreht werden.
Mit einem Spannungsmesser kann man den Durchgang in Ohm prüfen. Zeigt die Anzeige bei der Prüfung des Motors folgendes Symbol, ist der Motor defekt:
Benötigten Ersatz findest du hier: Antriebsmotor links vorne/hinten und Antriebsmotor rechts vorne/hinten
Hier die Erklärung im Video:
Ja, mit der beigefügten 2.4 GHz Fernbedienung mit First Funktion haben Sie jederzeit die Möglichkeit, waghalsige Fahrmanöver sofort zu unterbinden und Gefahrensituationen von vornherein zu vermeiden.
Sollte die Fernbedienung einen Defekt aufweisen bekommst du hier Ersatz: Fernbedienung blau
EVA Reifen sind wärme- und alterungsbeständig, sie bieten gute Dämpfungseigenschaften, sind geräuscharm, leicht und elastisch.
Sollte hier ein Schaden vorliegen findest du hier Ersatz: Wrangler Offroad Jeep Rad vorne / hinten
Der Wrangler Offroad Jeep ist für zwei Kinder ausgelegt.
Das Elektroauto Wrangler Offroad Jeep ist bis zu einer max. Zuladung von 55 Kg ausgelegt.
Bei Neuware sollte das Fahrzeug vor Inbetriebnahme einmal komplett über Nacht mindestens 8 h geladen werden. Ein weiterer Ladezyklus dauert zwischen 4 und 8 h.
Die Fahrdauer mit vollem Akku beträgt 1 - 1,5 h.
Batterie defekt? Die Anleitung zur Überprüfung finden Sie in Punkt 2 oder hier die Erklärung im Video:
Hier bekommen sie eine neue Batterie: 6FM10 Batterie 12V 10Ah
Geht das Fahrzeug beim Fahren regelmäßig aus und startet dann erneut, muss die Batteriespannung und die Sicherung geprüft werden.
Bei der Prüfung der Batterie ist es in diesem Fall erforderlich, nicht die Ruhespannung, sondern die Spannung auf Last zu messen. Zur Hilfe kann das Fahrzeug aufgebockt werden. Die Spannung kann grundsätzlich auch am Display des Soundmoduls abgelesen werden.
Liegt der Spannungswert unter dem erforderlichen Wert, so kann davon ausgegangen werden, dass die Batterie auf Last zusammen bricht und das Fahrzeug somit immer wieder ausgeht.
Wie das funktioniert erfährst du in Punkt 2.
Liegt die Spannung über dem erforderlichen Wert, so ist eine Prüfung der Sicherung erforderlich. Hierzu müssen lediglich die beiden Batteriekabel an der Sicherung abgezogen und zusammen gehalten werden. Funktioniert das Fahrzeug dann im Fahrversuch, so muss die Sicherung gewechselt werden.
Hier die Erklärung im Video:
Kein Spannungsmesser im Haus? Kann passieren! Spätestens der Nachbar sollte einen haben. Einfach mal nett fragen.
Lässt sich das Fahrzeug im RC-Modus nicht lenken, ist eine Prüfung des Lenkmotors erforderlich. Im ersten Schritt sollte der Lenkmotor auf Freigängigkeit geprüft werden. Sitzt dieser fest, muss der Motor getauscht werden.
Ist der Lenkmotor freigängig, muss dieser mit einem Spannungsprüfer gemessen werden.
Beträgt die Spannung beim Lenken mit der Fernsteuerung ca. Batteriespannung (6/12/24V), so kann davon ausgegangen werden, dass der Motor defekt ist. Hier findest du Ersatz: Lenkmotor Wrangler Offroad Jeep
Liegt keine Spannung an, liegt der Fehler an der Fernsteuerung oder am Steuergerät. In Punkt 4 erfährst du wie die Prüfung funktioniert.
Ist das Abspielen von Musik und Sound nicht möglich, ist eine Prüfung der Lautsprecherkabel notwendig.
Sind die Kabel mit dem Lautsprecher ordnungsgemäß verbunden, muss die Lautstärke im Bedienpanel erhöht werden. Die Lautstärke wird durch langen Tastendruck auf + erhöht. (Bei älteren Fahrzeugen wird meist auch ein Drehschalter zur Erhöhung der Lautstärke verbaut)
Ist die Lautstärke erhöht und das Lautsprecherkabel angeschlossen, liegt der Fehler am Soundmodul.
Ersatz findest du hier: Soundmodul Wrangler
Hier die Erklärung im Video: