FAQ - Audi Q7 4L

Dein Audi Q7 4L fährt nicht oder hat ein anderes technisches Problem?

Hier eine Schritt für Schritt Anleitung um den Fehler zu finden. (Erklärvideo folgt in Kürze)

Zu den Ersatzteilen

Technische Fragen zum Kinderelektroauto Audi Q7 4L

Welche Werkzeuge benötige ich, um mein Fahrzeug zu überprüfen?

Sie benötigen in der Regel einen Kreuzschlitz-Schraubendreher und einen Schlitz-Schraubendreher.

Zusätzlich benötigen Sie ein sogenanntes Multi/ Voltmeter, um die elektronischen Bauteile zu überprüfen.

Im folgenden Bild nochmals erklärt, wie dieses einzustellen ist:

Multimeter-beschriftet-fur-Kunden3ENqktB9ET60f

1
Was kann ich tun, wenn mein Kinderauto nicht mehr anspringt?

Folgende Bauteile können einen Defekt aufweisen und müssen der Reihe nach geprüft werden:

Sie benötigen ein Multimeter & einen Kreuzschraubendreher.

 

Bauteil 1: Die Batterie:

Prüfen Sie die Ruhe- Batteriespannung mit einem Multimeter oder Voltmeter dieses erhalten Sie in jedem Baumarkt. Drehen Sie den Schalter des Multimeters auf Gleichspannung (Volt) = Spannung in Volt messen! Die Einstellungen können Sie dem folgenden Bild entnehmen:

Multimeter-beschriftet-fur-KundensNvUN5UnxdkvP

Setzen Sie die Messspitzen an den Plus & Minuspol der Batterie an. Hier sollte bei diesem Modell ein Wert von ca. 12 Volt herauskommen. Achten Sie hierbei jedoch auf die technischen Angaben des Fahrzeuges.

Sollte der angezeigte Wert hier wesentlich weniger als 3 Volt der Ausgangsspannung betragen ist die Batterie defekt und muss getauscht werden!

Die benötigten Batterien erhalten Sie hier:

Batterie breit 6FM10 12V 10Ah


Bauteil 2: Die Sicherung 

Sollte die Batterie in Ordnung sein, so prüfen Sie im nächsten Arbeitsschritt die Sicherung des Fahrzeuges. Die Sicherung befindet sich meist am Batteriepack in Form eines schwarzen Kästchens. Entfernen Sie hier beide Kabel zu Sicherung und prüfen den Widerstand mit einem Multimeter.

Stellen Sie das Multimeter folgendermaßen ein: Widerstandsmessung in OHM!

Multimeter-beschriftet-fur-KundensNvUN5UnxdkvP

Ist der Widerstand nahezu NULL, so ist die Sicherung in Ordnung. Ist der Widerstand sehr hoch oder unendlich, muss die Sicherung getauscht werden.

Die Sicherung finden Sie hier:

Sicherung 15A Universal

 

Bauteil 3: Der ON/OFF Schalter

Startet das Fahrzeug nicht, so kann es sein, dass der On-Off Schalter einen Defekt hat. Hebeln Sie diesen vorsichtig aus der Führung, um die Steckerkontakte zu überprüfen. Sollten Sie einen Fehler finden, stecken sie die Kabel wieder zusammen und machen sie eine Funktionsprüfung.

Möchten Sie herausfinden, ob ihr Schalter einen defekt hat? 

Nehmen Sie hier erneut das Multimeter und prüfen an den Steckerkontakten des Schalters:

Bei Druck auf den Schalter, muss der Widerstand von unendlich (Anzeige im Display zeigt O.L an) auf ca. 0 Ohm abfallen. 

Sollte der Schalter defekt sein bekommen Sie hier Ersatz:

Audi Q7 4L Schalter ON / OFF

Ist der Schalter im einwandfreiem Zustand, liegt der Fehler am Steuergerät.

 

Bauteil 4: Das Steuergerät

Dieses befindet sich in diesem Fall unterhalb der Sitzbank und kann hier ganz einfach Plug-in-Play ausgetauscht werden. Alles, was Sie zur Demontage & Montage benötigen, ist ein Kreuzschraubendreher. Prüfen Sie nach Tausch des Steuergeräts die Funktion.

Das passende Steuergerät finden Sie hier:

Steuergerät Kinderelektroauto Audi Q7 4L

 

Sollte Ihr Fahrzeug nach der Überprüfung der Bauteile immer noch keinerlei Funktion aufweisen, so bitten wir Sie, unseren Kundenservice zu kontaktieren. Dieser wird Ihnen eine Reparatur in unserer hauseigenen Werkstatt anbieten, um das Problem zu lösen.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

1
Was ist zu tun, wenn mein Fahrzeug beim Fahren regelmäßig aus geht?

Folgende Bauteile können einen Defekt aufweisen und müssen der Reihe nach geprüft werden:

Sie benötigen ein Multimeter & einen Kreuzschraubendreher.

 

Bauteil 1: Die Batterie:

Prüfen Sie die Ruhe- Batteriespannung mit einem Multimeter oder Voltmeter dieses erhalten Sie in jedem Baumarkt. Drehen Sie den Schalter des Multimeters auf Gleichspannung (Volt) = Spannung in Volt messen! Die Einstellungen können Sie dem folgenden Bild entnehmen:

Multimeter-beschriftet-fur-KundensNvUN5UnxdkvP

Setzen Sie die Messspitzen an den Plus & Minuspol der Batterie an. Hier sollte bei diesem Modell ein Wert von ca. 12 Volt herauskommen. Achten Sie hierbei jedoch auf die technischen Angaben des Fahrzeuges.

Sollte der angezeigte Wert hier wesentlich weniger als 3 Volt der Ausgangsspannung betragen ist die Batterie defekt und muss getauscht werden!

Die benötigten Batterien erhalten Sie hier:

Batterie breit 6FM10 12V 10Ah


Bauteil 2: Die Sicherung 

Sollte die Batterie in Ordnung sein, so prüfen Sie im nächsten Arbeitsschritt die Sicherung des Fahrzeuges. Die Sicherung befindet sich meist am Batteriepack in Form eines schwarzen Kästchens. Entfernen Sie hier beide Kabel zu Sicherung und prüfen den Widerstand mit einem Multimeter.

Stellen Sie das Multimeter folgendermaßen ein: Widerstandsmessung in OHM!

Multimeter-beschriftet-fur-KundensNvUN5UnxdkvP

Ist der Widerstand nahezu NULL, so ist die Sicherung in Ordnung. Ist der Widerstand sehr hoch oder unendlich, muss die Sicherung getauscht werden.

Die Sicherung finden Sie hier:

Sicherung 15A Universal

 

Bauteil 3: Der ON/OFF Schalter

Startet das Fahrzeug nicht, so kann es sein, dass der On-Off Schalter einen Defekt hat. Hebeln Sie diesen vorsichtig aus der Führung, um die Steckerkontakte zu überprüfen. Sollten Sie einen Fehler finden, stecken sie die Kabel wieder zusammen und machen sie eine Funktionsprüfung.

Möchten Sie herausfinden, ob ihr Schalter einen defekt hat? 

Nehmen Sie hier erneut das Multimeter und prüfen an den Steckerkontakten des Schalters:

Bei Druck auf den Schalter, muss der Widerstand von unendlich (Anzeige im Display zeigt O.L an) auf ca. 0 Ohm abfallen. 

Sollte der Schalter defekt sein bekommen Sie hier Ersatz:

Audi Q7 4L Schalter ON / OFF

Ist der Schalter im einwandfreiem Zustand, liegt der Fehler am Steuergerät.

 

Bauteil 4: Das Steuergerät

Dieses befindet sich in diesem Fall unterhalb der Sitzbank und kann hier ganz einfach Plug-in-Play ausgetauscht werden. Alles, was Sie zur Demontage & Montage benötigen, ist ein Kreuzschraubendreher. Prüfen Sie nach Tausch des Steuergeräts die Funktion.

Das passende Steuergerät finden Sie hier:

Steuergerät Kinderelektroauto Audi Q7 4L

 

Sollte Ihr Fahrzeug nach der Überprüfung der Bauteile immer noch keinerlei Funktion aufweisen, so bitten wir Sie, unseren Kundenservice zu kontaktieren. Dieser wird Ihnen eine Reparatur in unserer hauseigenen Werkstatt anbieten, um das Problem zu lösen.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

1
Was kann ich tun, wenn mein Fahrzeug nicht mehr lädt?

Folgende Bauteile können einen Defekt aufweisen und müssen der Reihe nach geprüft werden:

Sie benötigen ein Multimeter & einen Kreuzschraubendreher.

 

Bauteile 1: Das Ladegerät

Um das Ladegerät zu prüfen, stecken Sie dieses in die Steckdose und stecken Sie eine Messspitze Ihres Multimeters in den Mittelkreis der Ladegerätebuchse und die andere Messspitze auf die Außenseite der Buchse. Hier sollte der Messwert mehr als 6 Volt Gleichspannung betragen.

Sollte das Ladegerät keinerlei Werte anzeigen, ist dieses Defekt und muss ausgetauscht werden.

Dieses erhalten Sie unter folgendem Link:

Ladegerät 12V 1000mA Audi Q7 4L

 

Bauteil 2: Die Batterie:

Prüfen Sie die Ruhe- Batteriespannung mit einem Multimeter oder Voltmeter dieses erhalten Sie in jedem Baumarkt. Drehen Sie den Schalter des Multimeters auf Gleichspannung (Volt) = Spannung in Volt messen! Die Einstellungen können Sie dem folgenden Bild entnehmen:

Multimeter-beschriftet-fur-KundensNvUN5UnxdkvP

Setzen Sie die Messspitzen an den Plus & Minuspol der Batterie an. Hier sollte bei diesem Modell ein Wert von ca. 12-13 Volt herauskommen. Achten Sie hierbei jedoch auf die technischen Angaben des Fahrzeuges.

Sollte der angezeigte Wert hier wesentlich weniger als 3,5 Volt der Ausgangsspannung betragen ist die Batterie defekt und muss getauscht werden!

Die benötigten Batterien erhalten Sie hier:

Batterie breit 6FM10 12V 10Ah

 

Bauteil 3: Die Sicherung 

Sollte die Batterie in Ordnung sein, so prüfen Sie im nächsten Arbeitsschritt die Sicherung des Fahrzeuges. Die Sicherung befindet sich meist am Batteriepack in Form eines schwarzen Kästchens. Entfernen Sie hier beide Kabel zu Sicherung und prüfen den Widerstand mit einem Multimeter.

Stellen Sie das Multimeter folgendermaßen ein: Widerstandsmessung in OHM!

Multimeter-beschriftet-fur-KundensNvUN5UnxdkvP

Ist der Widerstand nahezu NULL, so ist die Sicherung in Ordnung. Ist der Widerstand sehr hoch oder unendlich, muss die Sicherung getauscht werden.

Die Sicherung finden Sie hier:

Sicherung 15A Universal (neue Version)

 

Sollte Ihr Fahrzeug nach der Überprüfung der Bauteile immer noch keinerlei Funktion aufweisen, so bitten wir Sie, unseren Kundenservice zu kontaktieren. Dieser wird Ihnen eine Reparatur in unserer hauseigenen Werkstatt anbieten, um das Problem zu lösen.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

1
Wie kann ich die Batterie am Audi Q7 4L prüfen?

Möchten Sie die Batterie des Fahrzeuges überprüfen?

Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Batterie nach Ruhe und Belastungsspannung zu messen:

Entfernen Sie die Sitzbank. Prüfen Sie, ob alle Stecker und Kabel an der Batterie angeschlossen sind.

Prüfen Sie die Ruhe- Batteriespannung mit einem Multimeter oder Voltmeter dieses erhalten Sie in jedem Baumarkt. Drehen Sie den Schalter des Multimeters auf Gleichspannung (Volt) = Spannung in Volt messen! Die Einstellungen können Sie dem folgenden Bild entnehmen:

Multimeter-beschriftet-fur-KundensNvUN5UnxdkvP

Setzen Sie die Messspitzen an den Plus & Minuspol der Batterie an. Beachten Sie, dass dieses Modell zwei Batterie besitzt. Hier sollte insgesamt ein Wert von ca. 12-13 Volt herauskommen. Achten Sie hierbei jedoch auf die technischen Angaben des Fahrzeuges.

Sollte der angezeigte Wert hier wesentlich weniger als 3,5 Volt der Ausgangsspannung betragen ist die Batterie defekt und muss getauscht werden!

Falls sich die Batteriespannung unterhalb 12 Volt befindet, prüfen Sie diese unbedingt noch auf Belastung, hierzu heben Sie die hinteren Antriebsräder hoch und messen erneut die Batteriespannung mit dem Multimeter. Drücken Sie den Gaspedalschalter und lassen die Räder drehen. Bricht der Wert unter 10 Volt müssen Sie die Batterie tauschen.

Die benötigten Batterien erhalten Sie hier:

Batterie 6FM10 12V 10Ah

1
Wie kann ich die Sicherung prüfen?

Eine 15A Sicherung ist zwischen Ladebuchse und Steuereinheit unterhalb der Sitzbank verbaut:

Stellen Sie das Multimeter folgendermaßen ein: Widerstandsmessung in Ohm!

Multimeter-beschriftet-fur-Kunden3ENqktB9ET60f

Machen Sie eine Widerstandsmessung mit dem Multimeter. Ist der Widerstand nahezu NULL, so ist die Sicherung in Ordnung. Ist der Widerstand sehr hoch oder unendlich, muss die Sicherung getauscht werden.

Falls Sie kein geeignetes Multimeter daheim haben, können Sie auch die beiden Kabel der Sicherung zusammenhalten, wenn das Fahrzeug dann anspringt, ist die Sicherung defekt und muss getauscht werden.

Diese findest du hier: Audi Q7 4L Sicherung 15A

1
Wie kann ich die Antriebsmotoren prüfen?

Das Kinderelektrofahrzeug Audi Q7 4L verfügt über zwei Antriebsmotoren diese sind mit einem L / R Aufkleber gekennzeichnet, sodass man diesen richtig herum einbauen kann.

Sollten die Motoren falsch herum oder gegeneinander laufen, müssen die Motoren von links nach rechts getauscht werden. Laufen die Motoren dann immer noch falsch herum, so ist es erforderlich, die Polung der Motoren zu tauschen. Hierzu muss bei dem falsch herum laufenden Motor der Stecker absteckt und die Kabel des Motors im Stecker gedreht werden.

 

Möchten Sie die Antriebsmotoren überprüfen? Stecken Sie hierfür einen Stecker des Antriebsmotors ab und machen sie eine Widerstandsmessung mit dem Multimeter. Halten Sie die Messspitzen auf die Kabelenden des Motors. Sollte das folgende Symbol im Display aufleuchten, ist der Motor defekt und muss getauscht werden.

 AntriebDefekto3Y3M08Nxr9a6

 

Benötigten Ersatz finden Sie hier: 

Audi Q7 4L Antriebsmotor links & Audi Q7 4L Antriebsmotor rechts

1
Woran erkenne ich eine defekte Steuereinheit am Kinderelektroauto?

Die Schalter und die Sicherung wurden geprüft (beides auf Widerstand mit dem Multimeter), die Batterie ist vollgeladen und (Mit einem Multimeter auf Ruhe & Belastungsspannung geprüft) Licht / Sound am Fahrzeug funktionieren. In der Fernbedienung wurden die Batterien getauscht?

Aber dennoch fährt das Fahrzeug nicht bzw. es fährt mit Fernbedienung nur vorwärts oder nur rückwärts?

Doch was könnte nun noch defekt sein?

Wenn Sie das Fahrzeug starten und keinerlei Funktion aufweist, dann ist meist das Steuergerät defekt. Dieses befindet sich unterhalb der Sitzbank. Lösen Sie hier die Verschraubungen des Steuergerätes und stecken Sie die Stecker ab. Der Einbau des neuen Steuergerätes erfolgt in umgekehrter Reihenfolge zum Ausbau.

Ein neues Steuergerät finden Sie hier: Audi Q7 4L Steuergerät 

1
Welche Funktion haben die Schalter am Audi Q7 4L und wie prüfe ich diese?

Das Audi Q7 4L Armaturenbrett verfügt über viele individuelle Anpassungsmöglichkeiten:

Wenn Sie die Schalter überprüfen, dann lassen sich die Schalter mithilfe eines Schraubenziehers aus der Verkleidung lösen. Auf der Rückseite der Schalter finden Sie die Anschlusspins. Hier können Sie überprüfen, ob einer der Pins verbogen, herausgerutscht oder sichtlich defekt ist. Im unteren Abschnitt erfahren, Sie was die einzelnen Schalter für Funktionen haben und wie man diese überprüft:

Audi-Q7-4L-Armaturenbrett

Auf der linken Seite des Armaturenbretts finden Sie:

Der Lichtschalter:

Schalten Sie die LED Beleuchtung je nach Straßen & Witterungsverhältnissen ein oder aus!

Zur Überprüfung der einzelnen Schalter ist es hierzu erforderlich, dass diese ausgebaut und gemessen werden. Folgende Ergebnisse sollten hier herauskommen:

Schalterstellung ON = Multimeter auf Widerstand ca. 0 Ohm!

Schalterstellung OFF = Multimeter auf Widerstand ist Unendlich! (Display zeigt Symbol O.L an)

Ist der Schalter in Ordnung, muss der Gaspedalschalter im gleichen Prinzip geprüft werden. Bei Druck auf das Pedal, muss der Widerstand von unendlich auf ca. 0 Ohm abfallen. 
Wenn auch dieser Schalter im einwandfreien Zustand ist, liegt der Fehler am Steuergerät.

 

Rechts am Armaturenbrett findest du noch folgende Schalter:

Der Ein /Aus (On/Off) Schalter:

Der Schalter wird hierzu abgesteckt und auf Widerstand (Ohm) geprüft. 

Schalterstellung ON = ca. 0 Ohm Widerstand

Schalterstellung OFF = Leitung getrennt - unendlich Widerstand 

Diesen findest du hier: Schalter On/ Off Audi Q7 4L

 

Rechts daneben findest du folgenden Schalter:

Der Vorwärts/ Rückwärts Schalter:

Obere Position = Vorwärtsgang
Mittlere Position = Neutral
Untere Position = Rückwärtsgang

Falls das Fahrzeug im manuellen Modus nur vorwärts oder rückwärts fährt, muss dieser ausgebaut und mit einem Multimeter gemessen werden.

Ersatz erhältst du hier: 

Schalter Vor / Rückwärts Audi Q7 4L

Fährt das Fahrzeug nur mittels Fernsteuerung vor oder zurück, muss der entsprechende Fußschalter unter dem Gaspedal geprüft werden. 

Dieser Schalter muss ebenfalls mit einem Multimeter auf Widerstand geprüft werden. Ist der Schalter in Ordnung, liegt der Fehler am Steuergerät.

1
Mein Fahrzeug spielt keine Musik mehr über das Lenkrad ab, wie prüfe ich das Soundmodul?

Ist das Abspielen von Musik und Sound über das Lenkrad nicht möglich, ist eine Prüfung der Kabelverbindungen notwendig. Entfernen Sie im ersten Arbeitsschritt das Lenkrad. Dieses ist bei diesem Modell mit einer längeren Kreuzschraube gesichert. Lösen Sie die Schraube und ziehen das Lenkrad vorsichtig nach oben heraus.


Sind die Kabel am Lenkrad ordnungsgemäß verbunden, kann davon ausgegangen werden, dass das Soundmodul im Lenkrad defekt ist und ausgetauscht werden muss.

Ein neues Lenkrad erhalten Sie natürlich unter folgendem Link:

Audi Q7 4L Lenkrad 

1
Mein Fahrzeug spielt keine Musik mehr über das Radio ab, wie prüfe ich das Soundmodul?

Ist das Abspielen von Musik und Sound über das Radio nicht möglich, ist eine Prüfung der Kabelverbindungen notwendig. Entfernen Sie im ersten Arbeitsschritt das Radio. Dieses ist bei diesem Modell nur eingesteckt und kann durch vorsichtiges Hebeln entfernt werden. Hierfür benötigen Sie einen Schlitzschraubendreher. Sind die Kabel am Radio / Soundmodul ordnungsgemäß verbunden, kann davon ausgegangen werden, dass der Radio defekt ist und ausgetauscht werden muss.

Ein neues Radio / Soundmodul erhalten Sie natürlich unter folgendem Link:

Audi Q7 4L Radio/ Soundmodul

1
Wie kann ich die ich die 2,4 Ghz Fernbedienung mit meinem Fahrzeug koppeln?

Wir erklären Ihnen anhand unseres Produktvideos, wie Sie die Fernbedienung mit dem Audi Q7 4L verbinden. Fernbedienung anlernen 2,4 Ghz Fernbedienung:

Sollte dies nicht funktionieren, kann es sein, dass die Fernbedienung einen defekt hat und ausgetauscht werden muss. Natürlich erhalten Sie bei uns sämtliche Ersatzteile, die Sie benötigen.

Fernbedienung Audi Q7 4L

1
Lenkmotor funktioniert bei Betrieb mit Fernsteuerung nicht, was nun?

Lässt sich das Fahrzeug im RC-Modus nicht lenken, ist eine Prüfung des Lenkmotors erforderlich. 
Im ersten Schritt sollte der Lenkmotor auf Freigängigkeit geprüft werden. Sitzt dieser fest, muss der Motor getauscht werden. Ist der Lenkmotor freigängig, muss dieser mit einem Multimeter gemessen werden. Sie haben die Möglichkeit, diesen auf 2 verschiedene Arten zu messen:

 

Spannungsmessung mit dem Multimeter (Einstellung auf Volt Gleichspannung)

Beträgt die Spannung beim Lenken mit der Fernsteuerung ca. Batteriespannung (6/12/24V), so kann davon ausgegangen werden, dass der Motor in Ordnung ist. Bei diesem Modell müssten dann auf der Anzeige 12 Volt beim Lenken aufleuchten.

Liegt keine Spannung an, liegt der Fehler an der Fernsteuerung oder am Steuergerät

 

Widerstandsmessung mit dem Multimeter (Einstellung auf Ohm)

Um den Lenkmotor zu überprüfen, messen Sie diesen im eingebauten Zustand. Lösen Sie die Kabelverbindung des Motors. Der Stecker hierfür befindet sich am Steuergerät. Führen Sie eine Widerstandsprüfung durch, hier sollte ein Messwert von ca. 1-5 Ohm herauskommen.

Leuchtet das Symbol O.L im Display des Multimeters so muss dieser getauscht werden. Natürlich haben wir sämtliche Ersatzteile vorrätig:

Lenkmotor Audi Q7 4L

1
Was kann ich tun, wenn das Fahrzeug beim geradeaus Fahren nach links /rechts zieht?

Zieht das Fahrzeug beim geradeaus fahren nach links oder rechts, liegt dies meist an einem ausgefallenen Antriebsmotor. Da hier die Antriebsleistung nur noch auf einer Seite abgegeben wird, zieht das Fahrzeug dann natürlich aus der Spur.

Zum Überprüfen der Antriebsmotoren reicht es im ersten Schritt das Fahrzeug anzuheben. Stellen Sie nun sicher, dass beide Hinterräder bei Druck auf das Gaspedal drehen. Ist einer der Motoren defekt und dreht sich nicht so prüfen Sie diesen folgendermaßen:

Stecken Sie hierfür den betroffenen Stecker des Antriebsmotors ab und machen sie eine Widerstandsmessung mit dem Multimeter. Halten Sie die Messspitzen auf die Kabelenden des Motors. 

Sollte das folgende Symbol im Display aufleuchten, ist der Motor defekt und muss getauscht werden.

 AntriebDefekto3Y3M08Nxr9a6

Benötigten Ersatz finden Sie hier: 

Audi Q7 4L Antriebsmotor links & Audi Q7 4L Antriebsmotor rechts

1
Was kann ich tun, wenn das Fahrzeug sich nur noch in eine Richtung lenken lässt?

Wurden neue Batterien in die Fernbedienung gesteckt und der Fehler ist noch immer nicht behoben?

Hier kann ein defekt am Lenkmotor oder der Vorderachse vorliegen.

Im ersten Schritt prüfen Sie bitte den Lenkmotor wie folgt:

Lässt sich das Fahrzeug nicht lenken, ist eine Prüfung des Lenkmotors erforderlich. Diese können Sie manuell am Lenkrad oder am besten per RC Steuerung der Fernbedienung durchführen. Im ersten Schritt sollte der Lenkmotor auf Freigängigkeit geprüft werden. Sitzt dieser fest, muss der Motor getauscht werden. Ist der Lenkmotor freigängig, muss dieser mit einem Multimeter gemessen werden. Sie haben die Möglichkeit, diesen auf 2 verschiedene Arten zu messen:

 

Spannungsmessung mit dem Multimeter (Einstellung auf Volt Gleichspannung) Achtung Messung geht nur mit Fernbedienung!

Beträgt die Spannung beim Lenken mit der Fernsteuerung ca. Batteriespannung (6/12/24V), so kann davon ausgegangen werden, dass der Motor in Ordnung ist. Bei diesem Modell sollten dann beim Lenken ca 6 Volt auf dem Display aufleuchten.

Liegt keine Spannung an, liegt der Fehler an der Fernsteuerung oder am Steuergerät

 

Widerstandsmessung mit dem Multimeter (Einstellung auf Ohm)

Um den Lenkmotor zu überprüfen, messen sie diesen im eingebauten Zustand. Lösen Sie die Kabelverbindung des Motors. Der Stecker hierfür befindet sich am Steuergerät. Führen Sie eine Widerstandsprüfung durch, hier sollte ein Messwert von ca. 1-5 Ohm herauskommen.

Leuchtet das Symbol O.L im Display des Multimeters so muss dieser getauscht werden. Natürlich haben wir sämtliche Ersatzteile vorrätig:

Lenkmotor Audi Q7 4L

Sollte der Lenkmotor keinen Defekt aufweisen, dann müssen Sie die Vorderachse und sämtlich Anbauteile auf Schäden kontrollieren. Stellen Sie hier einen Defekt fest, muss diese ausgetauscht werden. 

Falls Sie hier Ersatz benötigen finden Sie hier die passende Vorderachse:

 Audi Q7 4L Vorderachse

1
Woher bekomme ich neue Räder für mein Kinderfahrzeug?

Sind Ihre Räder an Vorder oder Hinterachse abgefahren?

Kein Problem, wir bei Miweba haben ein großes Sortiment an Ersatzteilen.

Im folgenden Link kommen Sie auf die passende Seite, um die Räder Ihres Audi Q7 4L zu bestellen.

Miweba Audi Q7 4L Räder vorne & Audi Q7 4L Räder hinten

1
Die Beleuchtung meines Kinderfahrzeuges funktioniert nicht mehr, was kann ich tun?

Überprüfen Sie, in welcher Art die Beleuchtung ausgefallen ist.

Ist hier nur ein Scheinwerfer defekt, dann kann dieser problemlos getauscht werden, die passenden Teile haben wir natürlich auf Lager:

Audi Q7 4L Scheinwerfer links & Scheinwerfer rechts

 

Ist jedoch die komplette Beleuchtung ausgefallen so können Sie folgenden Bauteile prüfen, um den Fehler einzugrenzen:

 

Bauteil 1: Die Batterie:

Prüfen Sie die Ruhe- Batteriespannung mit einem Multimeter oder Voltmeter dieses erhalten Sie in jedem Baumarkt. Drehen Sie den Schalter des Multimeters auf Gleichspannung (Volt) = Spannung in Volt messen! Die Einstellungen können Sie dem folgenden Bild entnehmen:

Multimeter-beschriftet-fur-KundensNvUN5UnxdkvP

Setzen Sie die Messspitzen an den Plus & Minuspol der Batterie an. Hier sollte bei diesem Modell ein Wert von ca. 12 Volt herauskommen. Achten Sie hierbei jedoch auf die technischen Angaben des Fahrzeuges.

Sollte der angezeigte Wert hier wesentlich weniger als 3 Volt der Ausgangsspannung betragen ist die Batterie defekt und muss getauscht werden!

Die benötigten Batterien erhalten Sie hier:

Batterie breit 6FM10 12V 10Ah

 

Bauteil 2: Die Sicherung 

Sollte die Batterie in Ordnung sein, so prüfen Sie im nächsten Arbeitsschritt die Sicherung des Fahrzeuges. Die Sicherung befindet sich meist am Batteriepack in Form eines schwarzen Kästchens. Entfernen Sie hier beide Kabel zu Sicherung und prüfen den Widerstand mit einem Multimeter.

Stellen Sie das Multimeter folgendermaßen ein: Widerstandsmessung in OHM!

Multimeter-beschriftet-fur-KundensNvUN5UnxdkvP

Ist der Widerstand nahezu NULL, so ist die Sicherung in Ordnung. Ist der Widerstand sehr hoch oder unendlich, muss die Sicherung getauscht werden.

Die Sicherung finden Sie hier:

Sicherung 15A Universal (neue Version)

 

Bauteil 3: Der ON/OFF Schalter

Startet das Fahrzeug nicht, so kann es sein, dass der On-Off Schalter einen Defekt hat. Hebeln Sie diesen vorsichtig aus der Führung, um die Steckerkontakte zu überprüfen. Sollten Sie einen Fehler finden, stecken sie die Kabel wieder zusammen und machen sie eine Funktionsprüfung.

Möchten Sie herausfinden, ob ihr Schalter einen defekt hat? 

Nehmen Sie hier erneut das Multimeter und prüfen an den Steckerkontakten des Schalters:

Bei Druck auf den Schalter, muss der Widerstand von unendlich (Anzeige im Display zeigt O.L an) auf ca. 0 Ohm abfallen. 

Sollte der Schalter defekt sein bekommen Sie hier Ersatz:

Audi Q7 4L Schalter ON/OFF 

Ist der Schalter im einwandfreiem Zustand, liegt der Fehler am Steuergerät.

 

Bauteil 4: Das Steuergerät

Dieses befindet sich in diesem Fall unterhalb der Sitzbank und kann hier ganz einfach Plug-in-Play ausgetauscht werden. Alles, was Sie zur Demontage & Montage benötigen, ist ein Kreuzschraubendreher. Prüfen Sie nach Tausch des Steuergeräts die Funktion.

Das passende Steuergerät finden Sie hier:

Steuergerät Kinderelektroauto Audi Q7 4L

 

Sollte Ihr Fahrzeug nach der Überprüfung der Bauteile immer noch keinerlei Funktion aufweisen, so bitten wir Sie, unseren Kundenservice zu kontaktieren. Dieser wird Ihnen eine Reparatur in unserer hauseigenen Werkstatt anbieten, um das Problem zu lösen.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

1
Ich habe einen Verkleidungsschaden an meinem Fahrzeug, lohnt sich eine Reparatur noch?

Hier kommt es natürlich auf den Schaden an der Karosserie an. Sind hier nur die Front oder Heckschürze betroffen, kann man dieses relativ leicht austauschen. Die passenden Teile finden Sie unter folgenden Links.

Frontstoßstange Audi Q7 4L oder Heckstoßstange Audi Q7 4L

Anders ist dies jedoch, falls die Aufnahmen der Vorder oder Hinterachse ausgebrochen sind.

Natürlich kann man versuchen, dass man den Hauptkörper klebt, jedoch wird der defekt früher oder später zurückkehren und die betroffene Stelle erneut reißen. Wir können in so einem Fall nur zu einem Kauf eines neuen Kinderelektrofahrzeugs raten.

Alternativ können wir auch unsere preiswerten B-Ware Kinderfahrzeuge empfehlen.

Kinderelektrofahrzeuge B-Ware Sale

1
Antwort nicht gefunden?
Nutzen Sie unser Kontaktformular um uns Ihre Frage zu stellen zum Kontaktformular