E-Balance Hoverboard ROBWAY RG1 6,5` Reifen mit App-Funktion


Soundwiedergabe über Bluetooth
Für beste Laune während jeder Spritztour sorgt die Musikfunktion mit smarter Bluetooth-Schnittstelle. Verbinden Sie Ihr Smartphone mit Ihrem Robway RG1 und freuen Sie sich auf satten Sound! Das Hoverboard ist mit leistungsstarken Lautsprechern ausgestattet, die während jeder Fahrt für Entertainment pur sorgen!


E-Balance Hoverboard ROBWAY RG1 6,5' Reifen mit App-Funktion
Für maximalen Komfort sorgen bei dem Robway RG1 zahlreiche ausgeklügelte Features. So ist der Self Balancing Scooter mit einem Antrieb von 700 Watt ausgestattet, der stattliche 15 km/h auf den Tacho bringt. Was die 6,5 Zoll Reifen leisten, können Sie per Klick über die App ansteuern. Jederzeit volle Kontrolle über Akku, Kilometerstand, Lenkempfindlichkeit und Geschwindigkeit!

Innovative App
Steuerung

Effizienter
700 Watt Antrieb

Geschwindigkeit
ca. 15 km/h

36 Volt bzw. 4,4 AH
Lithium- Ionen Akku

LED Scheinwerfer
mit 16 Mio Farben

Mein Sound
per Bluetooth

STABILISIERT sich selbst
Längst ist das Hoverboard den Kinderschuhen entwachsen. Sowohl Anfänger als auch erfahrene Balance Scooter Begeisterte werden dank der raffinierten Ausstattung ihren Spaß haben. So macht der Robway RG1 seinem Namen alle Ehre und stabilisiert sich als Self Balancing Scooter automatisch. Nicht nur das Fahren wird erheblich vereinfacht, sondern auch das Auf- und Absteigen. Ein smartes Hoverboard, das mitdenkt!


Robway RG1
Ein klarer Pluspunkt bei diesem Hoverboard ist die innovative Ausstattung. Denn technisch hat der zierliche Balance Scooter einiges unter der Haube! Die LED-Beleuchtung ist ein Plus für Sichtbarkeit und Sicherheit. Über die App können alle technischen Funktionen jederzeit überwacht und individuell angepasst werden. Das Robway RG1 – durchdacht bis ins Detail!



INNOVATIVE App Steuerung
Verbinden Sie Ihr Smartphone über Bluetooth mit dem Balance Scooter – und schon kann es losgehen! Die App ermöglicht Ihnen, alle Funktionen zu überwachen und auf Ihre Bedürfnisse anzupassen. Regulieren Sie die Beschleunigung und stellen Sie ein, wie empfindlich die Lenkung reagieren soll. Die Akkuleistung neigt sich dem Ende? Dank App erfahren Sie frühzeitig, wann Ihr Hoverboard eine Ladepause benötigt!


Min. Zuladung 20 kg
max. 120 kg

Erwachsene Mode
Kinder Mode

Steigfähigkeit
15 Grad

Gyrosensortechnik
Ob Sie selbst oder Ihre Kids eine Spritztour mit dem smarten Alleskönner unternehmen wollen, ist egal. Denn dank der intelligenten Gyrosensortechnik gleicht das Hoverboard Unebenheiten aus und sorgt für Stabilität. Selbst bei voller Beschleunigung auf 15 km/h ist es dem Self Balancing Scooter möglich, Steigungen bis 15 Grad zu überwinden. Ob Jung oder Alt – mit dem Robway RG1 sind kaum Grenzen gesetzt!


LED Beleuchtung
Auffallen ist mit diesem Balance Scooter an der Tagesordnung! Denn mit diesem Hoverboard kaufen Sie ein wahres Highlight. Das Robway RG1 ist mit großzügiger LED-Beleuchtung ausgestattet. Dank dieser sind Sie oder Ihre Kinder selbst bei Dämmerung gut sichtbar. Als besonderes Feature haben Sie die freie Wahl, was Farbe und Helligkeit angeht. Einfach per App entscheiden, wonach Ihnen heute ist!


Lieferumfang
Aufsteigen und direkt durchstarten! Das Robway RG1 kommt betriebsfertig zu Ihnen nach Hause. Um alle Funktionen voll auskosten zu können, durchstöbern Sie die beiliegende Betriebsanleitung. Hier erfahren Sie auch, worauf zu achten ist, wenn Ihr Nachwuchs losdüst. Das erforderliche Ladegerät für den Lithium-Ionen-Akku ist ebenfalls dabei. Wir wünschen allzeit gute Fahrt! Robway RG1 – das Hoverboard für Klein und Groß!


Integrierter Lautsprecher
Obwohl jede Tour mit dem Hoverboard ein besonderes Vergnügen ist, macht es mit Musik noch mehr Spaß. Deshalb sind in dem Rahmen des Robway RG1 leistungsstarke Lautsprecher integriert. Egal, für welche Musikrichtung Sie sich entscheiden – der Balance Scooter bietet beste Voraussetzungen für gute Laune. Das Robway RG1: Individueller Hoverboard Genuss der Extraklasse!

Original Robway Zubehör




Lithium Ionen Akku
Der Akku ist Leistungsstark und langlebig. Der Akku hat 36 Volt bzw. 4,4 AH und sorgt für genug Schub und langen Fahrspaß.


Sicherheit fährt mit
Um für genug Sicherheit zu sorgen, können Sie beim Robway RG1 verschiedene Modi einstellen. Der Erwachsenen Modus lässt alle Parameter offen, um das Hoverboard mit voller Leistung nutzen zu können. Im Kinder Modus haben Sie die Option, die Geschwindigkeit anzupassen und zu beschränken. Das Hoverboard können Sie mit der App aktivieren und deaktivieren. Zusätzlich können sie noch einen Anti-Diebstahl-Alarm aktivieren.




Hochwertige Materialien
Die robuste Struktur wird durch dem Aluminium Rahmen gewährleistet. Zusätzlich bilden ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymer) Teile die Karosserie des RF1 und machen das Board sicher und stabil.


RG1 Infinity

Space Blue

Black Skull

Schwarz

Weiß/Schwarz

Viele trendige Farben

Schwarz/Rot

Schwarz/Blau

Schwarz/Silber

Black Skull

Schwarz

Space Blue

Weiß/Schwarz
Zertifikate: | GS/CE/ROHS/FCC |
Geschwindigkeit: | ca. 15 km/h |
Mindestgewicht: | 20 Kg |
Kartongewicht(E): | 13.0 kg |
Kartonmaße (L X B X H): | 67.0 x 25.0 x 25.0 cm |
Bluetooth: | integrierte Lautsprecher, Bluetoothschnittstelle |
Ladezeit: | 2-3 Stunden |
Ladezyklen: | > 1000 |
Motor: | 2 x 350 Watt (Total 700 Watt) |
Schutzklasse: | IP54 |
Radgröße: | 6,5 Zoll |
Akku: | Lithium Ionen Akku 36 Volt 4,4 AH (158Wh) |
Steigfähigkeit: | 15 Grad |
Sensoren: | Gyrosensoren |
Produktgewicht(E): | 11.0 kg |
Led Beleuchtung: | Led Beleuchtung |
Produktmaße (L X B X H): | 58.4 X 18.6 X 17.8 cm |
App Kompatibel: | Ja |
Max. Zuladung: | 120 kg |
Reichweite: | ca. 15-20 Kilometer |
ROBWAY #Partner #Review #Presse #Test
Starke Partner








Giovanni Zarella via Twitter
Düsseldorf. Here we come. #hoverboard #robway #hoverboardrobway #thebest #philippplein #auf6ReifenUnterwegs
Zum Tweet

Sam Eisenstein via Instagram
Zum ROBWAY Hoverboard gibt es als Zubehör den Original ROBWAY Hoverseat. SAM EISENSTEIN, BELA KLENTZE, ANIA NIEDIECK und SILVIAN-PIERRE LEIRICH (bekannt aus der RTL Serie "ALLES WAS ZÄHLT") hatten offensichtlich Spaß. Aber seht selbst.
Zum Beitrag

Ana Johnson und Tim Black - Bekannt aus Daily CGN (RTL2).


#Review
Robway RG1 Test von Hoverboard-Test.net
Robway RG1 Test; Fahrverhalten, Reichweite, App, Steuerung, Preisvergleich
Zum Testbericht

ROBWAY Zubehör von TutopolisTV
Heute testen wir ein Gadget für das Hoverboard mit dem man driften kann + Fails. Viel Spaß :)
Zum Video

Planet Scooter W1 Testbericht
Das Robway W1 ähnelt auf den ersten Blick vielen anderen Hoverboards, die aktuell auf dem Markt sind. Und tatsächlich werden wohl viele dieser Boards in der gleichen Fabrik gefertigt...
Zum Test

Hoverboardtest W3 Testbericht
Das W3 kommt sicher verpackt in einem farbigen Hochglanz-Karton. Der Lieferumfang und die Features lassen keine Wünsche offen. Besonders durch die mitgelieferte Tasche, die LEDs auf Radkästen und...
Zum Test

Super Service der Mitarbeiter
Wir haben uns für dieses Hoverboard entschieden, da unsere Tochter ein Fliegengewicht ist mit knapp 20KG. Dieser Service auf dieser Seite ist echt top! Unser Hoverboard kam schnell zu Hause an. Leider musste ich schnell feststellen, damit dieses defekt ist. Also rief ich den Kundenservice an und bat um eine schnelle Lösung, da es ein Ostergeschenk für unsere Tochter sein soll. Dieser Mitarbeiter hat mich sehr kompetent beraten und wir fanden schnell eine Lösung. Hier bestellt man doch gerne. Das neue Hoverboard kam noch pünktlich an und funktioniert super. Unsere Tochter konnte schnell das fahren erlernen. Preis-Leistung also Top. Leider nur schwer mit der App zu verbinden und einzustellen, da sie sich immer wieder zurück einstellt.
Tolles Hoverboard in absolut angemessenem Preis-Leistungsverhältnis
Das Hoverboard ist gut verarbeitet und macht einen qualitativ hochwertigen Eindruck. Es hat alle Funktionen, wie sie vom Hersteller beschrieben wurden. Unsere Tochter fährt sehr gerne damit und hat das sichere Fahren schnell gelernt. Vor dem ersten Einsatz muss das Hoverboard aufgeladen und kalibriert werden. Hier waren Anleitungen aus dem Internet hilfreich. Außerdem haben wir eine App runtergeladen ( GYROOR), mit der man unter anderem die Höchstgeschwindigkeit drosseln kann.
Die Bedienungsanleitung ist eher oberflächlich und für technisch weniger versierte Personen nur eingeschränkt hilfreich (daher ein Punkt Abzug). Im Internet erhält man aber alle Informationen, die man benötigt. Zu Beginn sollte man auf jeden Fall zur Sicherheit umfangreichen Körperschutz tragen ( Inline-Skater-Ausrüstung). Zum üben eignet sich ein verkehrsfreier Platz oder eine Halle am besten.
Das Hoverboard ist, abhängig von den motorischen Fähigkeiten, für Kinder ab etwa 10 Jahren geeignet. Es ist ein besonderes, futuristisch anmutendes Fahrgerät, das unserer Tochter mit seinen zahlreichen Funktionen viel Freude bereitet. Das Preis-Leistungsverhältnis ist absolut angemessen.
Voller Erfolg
Unser Sohn hat lange auf sein eigenes Hoverboard von der Originalfirma Robway gespart. Umso genauer haben wir als Eltern uns sorgfältig vorab informiert und Unmengen an Rezesionen sowie Berichterstattungen durchgelesen und verglichen. Letztlich überzeugte uns einzig das Original der Firma Robway - in unserem Fall der Urausführung RG1 - da unser 6 jähriger recht leichtgewichtig mit seinen knappen 20kg daher kommt und entsprechend mit 6 Jahren "offiziell" sehr jung hierfür ist.
Die kl. Reifengröße (zwecks Handlungsfähigkeit) sowie das geringere mind. Gewicht gaben letzlich den Hauptentschluss für jenen Kauf.
Das Produkt hält allen Angaben der Produktbeschreibung über den Maßen ein.
Die Laufzeit der Samsung-Akkus halten lange durch (Bsp. einen kompletten Arbeitstag - wenn Sohnemann mal wegen der Schulferien mit zu Papas Barbershop darf/muss ;-) - übersteht er ohne nachladen zu müssen.
Die Lakierung ist leider zwar empfindlich, was jedoch vorab erwartet wurde - eher Bemitleidet durch den Sohnemann :-)
Überraschend waren wir als unser Sohn mit seinen vermeintlich festgewachsenen Hoverboard problemlos auch über Bordsteine sowie Rasen fährt.....das trotz der geringen Reifendurchmessers!
Perfekter Wegbegleiter bei den täglichen Spaziergängen - als musikalische Untermalung da durch die Bluetooth-Anbindung jede Art von Musik u. Co. abgespielt werden kann. Durch die Reichweite des Bluetooths ist entsprechend auch dafür gesorgt, dass jener nicht allzu weit weg fährt, da entsprechend die Musikverbindung abricht *fg
Guter erster Eindruck
Im Vergleich zu unserem ersten Hoverboard, das wir bei einem anderen Anbieter bestellt hatten und wieder retournieren mussten, macht es einen wertigeren Eindruck: Robusteres Gehäuse, Akkuleistung von Anfang an solide. Die Radgröße mit 6,5 Zoll fand meine Tochter anfangs als zu klein (Vorgänger 10,5 Zoll), ist aber Gewohnheit. Lediglich störend ist ein recht penetranter, giftiger Plastikgeruch, was aber schon weniger geworden ist und ich hoffe das verfliegt noch ganz. Nach 3 Wochen Nutzung bisher keine Beanstandungen, wie die Haltbarkeit auf längere Dauer ist, muss abgewartet werden. Die Bloototh Funktion wurde bisher nicht getestet.
Absolut begeistert
Mein Sohn hat sich das Hoverboard gekauft und ist rund um absolut begeistert und das aufsteigen hat auf Anhieb gut geklappt obwohl er vorher noch nie mit einem Hoverboard gefahren ist. Auch ich finde das es hält was es verspricht wir haben es in der Wohnung und auf etwas unebenen Straßen ausprobiert und es fährt sich ohne Probleme. Trotz mehrmaligem hinfallen und irgendwo gegenfahren sind keine Dellen oder Kratzer zusehen. Auch die Akkulaufzeit ist länger als gedacht nach insgesamt ca 1 1/2 Stunden Fahrt war der Akku immer noch nicht leer gelaufen trotz Berg auf und ab. Ich kann das Hoverboard wirklich nur weiterempfehlen wenn man etwas vernünftiges und robustes haben möchte.
Top Gerät
War ein Geburtstatgsgeschenk für unsere Tochter und für sie das Highlight.
Besonders gut ist die Möglichkeit, über die App die Geschwindigkeit zu regulieren, wobei wir feststellen mussten, dass das wohl eher für einen Erwachsenen wichtig ist. Kinder stellen sich drauf und fahren einfach los, als hätten sie noch nie etwas anderes gemacht.
Kann es wirklich empfehlen!
Du hast Fragen oder Probleme mit deinem Robway RG1?
Hier findest du Fragen und Antworten zu deinen Problemen.
Robway RG1 Fragen
Beim Anschalten des Hoverboards richten sich die Trittflächen selbstständig auf und das Robway stabilisiert sich selbst. Diese patentierte und geschützte Technologie erleichtert Beginnern das Fahren und sorgt für mehr Sicherheit. Auch bei Fortgeschrittenen ist die Technik äußerst beliebt.
Beim Losfahren und während der Fahrt reagiert das Hoverboard auf Gewichtsverlagerung und lässt sich somit beschleunigen, bremsen und lenken.
Sie dürfen Ihr Robway auf privaten Grundstücken und abgesperrten Strecken verwenden.
Diese Frage kann man leider pauschal nicht beantworten.
Jedes Modell hat unterschiedliche Fahreigenschaften, ist für verschiedene Gewichtsstufen geeignet und lässt sich auf diversen Untergründen besser oder schlechter fahren.
Als Einsteigermodell eignet sich besonders gut das Robway RG1 mit seiner 6,5 Zoll Vollgummibereifung. Dieses Board können Kinder schon ab einem Mindesgewicht von 20 Kg benutzen, aber auch Erwachsene kommen voll auf Ihre Kosten, da das Maximlae Benutzergewicht bei 120 kg liegt. Das Robway W1 steht aber dem RG1 nichts nach. Lediglich das Mindesgewicht sollte hier 30 Kg betragen.
Das Robway W3 eignet sich gut für Fortgeschrittene. Mit seinen großen 10 Zoll Luftgummireifen ist auch mal für eine etwas unebene Strecke und Rasen gut geeignet. Durch die 2 Leistungsstarken 400 Watt Motoren, ist es das bestmotorisierteste Robway. Beim Hoverboard W3 liegt das Mindesgewicht bei 40 Kg.
Als Allrounder zählt das Robway W2 mit seinen 8,5 Zoll Vollgummireifen. Dieses Modell sticht auch durch etwas kantigere Optik hervor.
Die X-Modelle haben breitere Reifen, wie die W-Modelle. Durch die Auswahl von Straßen- und Offroadreifen sind Sie hier sehr flexibel. Auch auf unebenen Untergrund machen die Robway X-Modelle eine gute Figur.
Hier kommen Sie zu allen Robway Hoverboards
Sie können uns gerne in unserem Showroom im Gewerbepark 20 in 96149 Breitengüßbach besuchen und überzeugen sich selbst von unseren Modellen.
Die freundlichen und kompetenten Kundenberater stehen Ihnen gerne persönlich zur Verfügung.
S1 – 3,5 Zoll (Vollgummireifen)
Q1 – 6,5 Zoll (Vollgummireifen)
RG1 – 6,5 Zoll (Vollgummireifen)
W1 – 6,5 Zoll (Vollgummireifen)
W2 – 8 Zoll (Vollgummireifen)
W3 – 10 Zoll (Luftreifen)
X1 – 8,5 Zoll (Vollgummireifen) in der Straßen- und Offroadversion verfügbar
X2 – 8,5 Zoll (Vollgummireifen) in der Straßen- und Offroadversion verfügbar
Um eine Rekalibrierung am Robway vorzunehmen, muss wie folgt vorgegangen werden:
Bitte den Robway auf eine ebene Fläche stellen, diesen anschließend mit einer Wasserwaage oder ähnlichem gerade stellen und in dieser Position fixieren.
Es muss nun der ON-Butten so lange gedrückt werden bis das Robway offensichtlich blinkt und piept (circa 5 Sekunden).
Das Hoverboard muss nun ausgeschaltet werden und sollte circa 10 Sekunden im ausgeschalteten Zustand verbleiben.
Nach einem erneuten Anschalten ist die Kalibration erfolgt.
Unsere Hoverkarts und Driftkarts können Sie auf das W1-W3 befestigen.
Diese sind aber auch universal benutzbar, da sie individuell von der Breite her verstellt werden können.
Da das Board auf Belastung reagiert, muss der zweite Fuß zeitnah auf das Board gestellt werden, um ein Losfahren zu verhindern.
Bitte Kalibrieren Sie das Board neu und versuchen Sie es erneut
Falls beim anschalten die LEDs leuchten, ohne dass man das Board benutzt, dann sind die Sensorgummis zu lang und müssen durch eine fachmännische Werkstatt gekürzt werden.
Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an unseren Kundensupport:
- Telefonisch unter der 09544 987 908 0 - Montag - Freitag 09 - 20 Uhr und Samstag 10 - 14 Uhr
- Live-Chat: Montag - Freitag 09 - 20 Uhr und Samstag 10 - 14 Uhr
- E-Mail an [email protected]
- Persönlich im Gewerbepark 20 in 96149 Breitengüßbach: Montag - Freitag 09 - 17 Uhr und Samstag 10 - 14 Uhr
- WhatsApp unter der 09544 987 908 999
Die Batterie hat leider einen Defekt und muss getauscht werden.
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundensupport:
- Telefonisch unter der 09544 987 908 0 - Montag - Freitag 09 - 20 Uhr und Samstag 10 - 14 Uhr
- Live-Chat: Montag - Freitag 09 - 20 Uhr und Samstag 10 - 14 Uhr
- E-Mail an [email protected]
- Persönlich im Gewerbepark 20 in 96149 Breitengüßbach: Montag - Freitag 09 - 17 Uhr und Samstag 10 - 14 Uhr
- WhatsApp unter der 09544 987 908 999
In folgendem Video sieht man, wie man das Robway mit der Musikwiedergabe verbindet.
Sie müssen das Hoverboard wie folgt neu kalibrieren:
Bitte den Robway auf eine ebene Fläche stellen, diesen anschließend mit einer Wasserwaage oder ähnlichem gerade stellen und in dieser Position fixieren.
Es muss nun der ON-Butten so lange gedrückt werden bis das Robway offensichtlich blinkt und piept (circa 5 Sekunden).
Das Hoverboard muss nun ausgeschaltet werden und sollte circa 10 Sekunden im ausgeschalteten Zustand verbleiben.
Nach einem erneuten Anschalten ist die Kalibration erfolgt.
Jedes unserer Hoverboards hat ein Mindestgewicht, damit alle Sensoren richtig arbeiten können und somit ein sicheres Fahren gewährleistet wird. Das Mindesgewicht zu Ihrem Board finden sie unter den technischen Daten beim Produkt.
Sollte das Gewicht eingehalten sein, dann beachten Sie bitte nachfolgende Schritte:
1. Der richtige Stand auf dem Hoverboard muss gewährleistet sein.
2. Kalibrieren Sie das Robway neu:
Bitte den Robway auf eine ebene Fläche stellen, diesen anschließend mit einer Wasserwaage oder ähnlichem gerade stellen und in dieser Position fixieren.
Es muss nun der ON-Butten so lange gedrückt werden bis das Robway offensichtlich blinkt und piept (circa 5 Sekunden).
Das Hoverboard muss nun ausgeschaltet werden und sollte circa 10 Sekunden im ausgeschalteten Zustand verbleiben.
Nach einem erneuten Anschalten ist die Kalibration erfolgt.
3. Sollte das Board noch immer nicht richtig reagieren, dann wenden Sie sich bitte an unseren Kundensupport:
- Telefonisch unter der 09544 987 908 0 - Montag - Freitag 09 - 20 Uhr und Samstag 10 - 14 Uhr
- Live-Chat: Montag - Freitag 09 - 20 Uhr und Samstag 10 - 14 Uhr
- E-Mail an [email protected]
- Persönlich im Gewerbepark 20 in 96149 Breitengüßbach: Montag - Freitag 09 - 17 Uhr und Samstag 10 - 14 Uhr
- WhatsApp unter der 09544 987 908 999
Das rote „R“ kann mehrere Ursachen haben. Bitte gehen Sie wie folgt vor:
1. Kalibrieren Sie das Robway neu:
Bitte den Robway auf eine ebene Fläche stellen, diesen anschließend mit einer Wasserwaage oder ähnlichem gerade stellen und in dieser Position fixieren.
Es muss nun der ON-Butten so lange gedrückt werden bis das Robway offensichtlich blinkt und piept (circa 5 Sekunden).
Das Hoverboard muss nun ausgeschaltet werden und sollte circa 10 Sekunden im ausgeschalteten Zustand verbleiben.
Nach einem erneuten Anschalten ist die Kalibration erfolgt.
2. Sollte das rote „R“ immer noch leuchten, dann wenden Sie sich bitte an unseren Kundensupport:
- Telefonisch unter der 09544 987 908 0 - Montag - Freitag 09 - 20 Uhr und Samstag 10 - 14 Uhr
- Live-Chat: Montag - Freitag 09 - 20 Uhr und Samstag 10 - 14 Uhr
- E-Mail an [email protected]
- Persönlich im Gewerbepark 20 in 96149 Breitengüßbach: Montag - Freitag 09 - 17 Uhr und Samstag 10 - 14 Uhr
- WhatsApp unter der 09544 987 908 999
Das Robway signalisiert dadurch, dass die eingestellte Höchstgeschwindigkeit erreicht ist. Sobald die Geschwindigkeit reduziert wird, sollte das Piepsen wieder aufhören.
Bitte beachten Sie, das sich das Hoverboard aus sicherheitstechnischen Gründen ausschaltet, sollte man die Geschwindigkeit nicht reduzieren.
So können Sie die Höchstgeschwindigkeit einstellen:
1. Öffnen Sie die GYROOR-App und klicken Sie auf das Zahlrad "Set up", welches sich links unten befindet.
Android- und IOS-System
2. Es öffnet sich nun die Seite mit den Einstellungen, die vorgenommen werden können. Unter "Geschwindigkeitsbeschränkung" können Sie die maximale Höchstgeschwindigkeit einstellen.
Android- und IOS-System
Voraussichtlich liegt hier ein Fehler vom Mainboard vor.
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundensupport:
- Telefonisch unter der 09544 987 908 0 - Montag - Freitag 09 - 20 Uhr und Samstag 10 - 14 Uhr
- Live-Chat: Montag - Freitag 09 - 20 Uhr und Samstag 10 - 14 Uhr
- E-Mail an [email protected]
- Persönlich im Gewerbepark 20 in 96149 Breitengüßbach: Montag - Freitag 09 - 17 Uhr und Samstag 10 - 14 Uhr
- WhatsApp unter der 09544 987 908 999
Wenn Sie das Ladegerät am Robway und an der Steckdose angeschlossen ist, dann sollte die LED-Anzeige rot leuchten und der Akku wird dann geladen. Sobald der Akku voll ist sollte die Anzeige auf grün umspringen.
Sollte dies nicht der Fall sein, dann gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Schließen Sie das Ladegerät an Ihr Board an und verbinden Sie es mit der Steckdose. Sollte Die LED am Ladegerät nicht funktionieren und dieses auch nicht warm werden, dann ist das Ladegerät Defekt.
Hier gehts direkt zum Ladegerät
2. Schließen Sie das Ladegerät an Ihr Board an und verbinden es mit der Steckdose. Sollte die LED am Ladegerät direkt auf grün umspringen und auch nicht leicht warm werden, dann ist wahrscheinlich der Akku tiefen entladen und somit defekt. Das Board lässt sich auch nur starten, wenn das Ladegerät angeschlossen ist und aus geht, sobald man das Ladegerät vom Board trennt.
Hier gehts direkt zur 36V 4AH Batterie für die Modelle W1/W2/W3/X1/X2
Hier gehts dirket zur 36V 2AH Batterie für die Modelle W1/W2
Hier gehts direkt zur Batterie für das RG1-Modell
3. Sobald Sie das Board anschalten und dieses sofort das piepsen anfängt, liegt wahrscheinlich ein Defekt der Ladebuchse vor.
Hier gehts direkt zur Ladebuchse für die Modelle W1/W2/W3
4. Schließen Sie das Ladegerät an Ihr Board an und verbinden es mit der Steckdose. Wenn die LED sofort von grün auf aus umschaltet, dann liegt wahrscheinlich ein Defekt am Mainboard vor.
Hier gehts zum Mainboard für Robways mit der TaoTao-App
Diese beiden Robway sind von der Technik her recht ähnlich. Beiden haben zwei Leistungsstarke 350 Watt Motoren und besitzen Gyrosensoren. Auch die Self-Balance-Funktion haben beide. Die Soundwiedergabe funtioniert über die Bluetoothschnittstelle und die integrierten Lautsprecher. Beide Hoverboards lassen sich auch über eine Innovative App steuern.
Ein Unterschied ist das Mindestgewicht des Benutzers. Das RG1 können Kinder schon ab einem Gewicht von 20 Kg nutzen, wobei das Mindesgewicht beim Robway W1 bei 30 Kg liegt.
Auch das Design ist unterschiedlich. Ein besonderes Feature sind die belechteten Reifen beim RG1 Infinity.
Allgemein sollten die Hoverboards nicht bei nassen Straßenverhältnissen bewegt werden, da dadurch die empfindliche Elektronik schaden nehmen könnte.
Das Robway W3 lässt sich durch die höhenre Bodenfreiheit und den großen 10 Zoll Reifen gut auf Rasen und Pflasterwegen fahren.
Die Modelle Robway X1 und X2 sind, durch die optional wählbaren Offroadreifen, ebenfalls gut auf unbefestigten Wegen zu bewegen. Weitere Sicherheit geben hier die breiteren 8,5 Zoll Reifen mit hohem Profil.
Bei Wegen mit vielen Steinen oder großen Unebenheiten kommt es natürlich auch auf das fahrerische Können und die Erfahrungswerte des Fahrers an.